7.000 aktive Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Zum Pfadfinder-Diözesanverband gehören 7.000 aktive Mitglieder, davon rund 1.000 Leiterinnen und Leiter. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder im Erzbistum Paderborn sind in 84 ehrenamtlichen Ortsgruppen / „Stämmen“ in sieben Bezirken organisiert. Der Verband bietet jährlich große diözesane Veranstaltungen für verschiedene Altersgruppen und Leitende, die durch aktive diözesane Arbeitsgruppen und –kreise gestaltet werden. Sowohl im DPSG-Diözesanbüro in Paderborn als auch im Haus am Eulenspiegel in Rüthen sind hauptberufliche Mitarbeitende tätig. Insbesondere die „Lager“ – Sommerlager und Pfingstlager – sind auf der Ortsebene sehr gefragt, eine große Beteilung gibt es zudem bei den wöchentlichen Gruppenstunden sowie besonderen Aktionen wie beispielsweise Osterfeuer und Friedenslicht.
Die Gesamtfläche des Diözesanzentrums der DPSG am Eulenspiegel in Rüthen umfasst 5,8 Hektar. Neben dem neuen „Haus am Eulenspiegel“ fällt die 2018 entstandene Kapelle Sankt Georg ins Auge, für die das Erzbistum Paderborn Zuschüsse in Höhe von 300.000 Euro aus Kirchensteuermitteln bereitgestellt hatte. Um die Gebäude ist ein großes Zeltplatzgelände angelegt, sowie ein Niedrig- und ein Hochseilgarten – der Hochseilgarten ist auch für inklusive Gruppen und mit dem Rollstuhl zu nutzen. Ein weitläufiger, barrierearm und multifunktional nutzbarer inklusiver Spielplatz wurde mit der Unterstützung ehrenamtlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie Jugendlichen des Jugendwerks Förderband aus Siegen in den Osterferien 2025 gebaut: In verschiedenen Bereichen geht es hier um Bewegung, Naturerfahrung, Teamwork und Entspannung – vom Klettergerüst über einen Niedrigseilparcours bis zu verschiedenen Schaukeln.