Die „Bischöfliche Aktion Adveniat“ unterstützt seit 1961 kirchliche Initiativen in Lateinamerika und der Karibik für die Armen, Verfolgten und Minderheiten. Der Name bezieht sich auf die Bitte im lateinischen Vaterunser „Adveniat regnum tuum“ (Dein Reich komme).
Der Gedanke, Hilfswerke zu gründen, entstand in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Erfahrung, dass die Menschen in Deutschland ohne Unterstützung anderer Staaten den Wiederaufbau der Bundesrepublik nicht hätten leisten können, brachte die deutschen Bischöfe auf die Idee, den armen, sogenannten Dritte-Welt-Ländern der südlichen Erdhälfte partnerschaftliche Zusammenarbeit anzubieten.