Als Organisation und Institution ist Kirche Teil dieser Gesellschaft – und trägt in vielerlei Hinsicht Verantwortung. Dies beginnt mit dem Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung oder dem verantwortungsbewussten Umgang mit Mitarbeitenden und reicht nicht zuletzt bis zur sorgsamen Verwendung der Finanzmittel, die der Kirche zur Erfüllung ihrer Aufgaben anvertraut sind.

Finanzen
Neues aus dem Bereich Finanzen

Pressemeldung | 14. September 2023
Erzbischöflicher Stuhl zu Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2022

Pressemeldung | 22. Dezember 2022
Priesterseminar legt Finanzbericht 2021 vor

Pressemeldung | 25. Oktober 2022
Caritativer Energiefonds startet

Pressemeldung | 28. September 2022
Finanzbericht 2021: Stabiles Ergebnis durch vorsichtige Finanzpolitik

Pressemeldung | 06. September 2022
Kirche leistet gesellschaftlichen Beitrag

Pressemeldung | 31. August 2022
Erzbischöflicher Stuhl zu Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2021

Pressemeldung | 04. Mai 2022
Erzbistum Paderborn erhöht finanzielle Zuweisungen an Kirchengemeinden

Pressemeldung | 13. April 2022
Tradition sichern und weiterführen

Pressemeldung | 29. September 2021
Jahresüberschuss halbiert, dennoch weiter verlässliche Unterstützung

Pressemeldung | 08. September 2021
Erzbischöflicher Stuhl setzt Transparenzkurs fort
Übersicht

Finanzberichte
Seit Oktober 2015 legt das Erzbistum Paderborn jedes Jahr mit der Vorstellung des Jahresabschlusses seine Finanzmittel und Vermögenswerte nach den Regeln des Handelsgesetzes in einem Finanzbericht offen.

Kirchensteuer
Die Kirchensteuer ist die wichtigste Finanzierungsquelle für die Kirchen in Deutschland. Die Mitglieder finanzieren die gesellschaftlichen Aufgaben ihrer Kirche mit. Zugleich ist die Kirche zum verantwortungsvollen Umgang mit diesen Finanzmitteln verpflichtet.