logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© DisobeyArt / Shutterstock.com

Freiwilligendienste

  • Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, dich zu engagieren?
  • Du möchtest dich ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln?
  • Du suchst nach einer neuen Herausforderung abseits von Schule, Ausbildung, Uni oder Arbeitsleben?

Wir stellen dir hier fünf verschiedene Formate an Freiwilligendiensten vor. Bestimmt ist für dich auch das Passende dabei!

Freiwilligendienste im Inland

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

 

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein sozialer Lerndienst für alle Generationen. Die Einsatzgebiete sind vielseitig und individuell. Der Bundesfreiwilligendienst beinhaltet ein Bildungsprogramm mit Angeboten zur Kompetenzentwicklung im Persönlichkeit bildenden, sozialen, fachlichen und (inter-)kulturellen Bereich.

Wo: Inland, auf dem Gebiet des Erzbistums Paderborn

Alter: ab Beendigung der Schulpflicht (in NRW: i. d. R. 16 Jahre) – keine Altersgrenze nach oben

Was: Mitarbeit und unterstützende Tätigkeiten in Einsatzstellen der Altenhilfe (ambulante Pflege, Pflegeheim, betreutes Wohnen), Behindertenhilfe (Werkstätten, Wohneinrichtungen), Jugendhilfe (Kinder- und Jugendheime, Kindertagesstätten, offene Ganztagsbetreuung), Gesundheits- und Krankenhilfe (Krankenhäuser), in Bildungsstätten für Jugend- und Erwachsenenbildung und weiteren Einrichtungen (Kirchengemeinden, Verbände).

Wann: monatlicher Start

Dauer: 6-18 Monate; Regelfall: 12 Monate; in Vollzeit oder Teilzeit

Bewerbung: „Freie Plätze“ auf der Homepage

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

             

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) richtet sich an junge Frauen und Männer, die für ein Jahr in einem sozialen Arbeitsbereich tätig sein wollen und Lust haben, sich an der begleitenden Seminararbeit zu beteiligen. Es ist eine Möglichkeit zum sozialen Engagement, zur Persönlichkeitsbildung, zur Berufsfindung sowie zur sozialen und politischen Bildung.

Wo: Inland, auf dem Gebiet des Erzbistums Paderborn

Alter: ab Beendigung der Schulpflicht (in NRW: i. d. R. 16 Jahre) bis maximal 26 Jahre

Was: Überwiegend praktische Hilfstätigkeiten in pflegerischen, pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereichen, in denen die Beziehungen zu Menschen im Vordergrund stehen. Mitarbeit in Krankenhäusern, Einrichtungen für alte Menschen (Alten- und Pflegeheime, Tagespflege), Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (Kindergärten, Schulen, Internate, Werkstätten, Wohnheime),Einrichtungen für Kinder und Jugendliche (stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Jugendbildungsstätten, Offene Ganztagsschulen), Kirchengemeinden/ Pastorale Räume im Erzbistum Paderborn.

Wann: Beginn zwischen 1. August und 1. November möglich

Dauer: i.d.R. 12 Monate, auf 18 Monate verlängerbar

Bewerbung: durchgängig möglich

 

Freiwilligendienste im Ausland

Au-pair

     

Über den IN VIA Diözesanverband Paderborn werden Au-pairs aus dem Erzbistum Paderborn ins europäische Ausland vermittelt. Interessierte junge Frauen und Männer erhalten ausführliche Beratung und Information über die Bedingungen von Auslandsaufenthalten.

Wo: europäisches Ausland

Alter: 18 bis 25-30 Jahre (je nach Zielland)

Was: Leben in Gastfamilien im Ausland, Mithilfe bei der Kinderbetreuung und im Haushalt, Sprachschulbesuch

Wann: i.d.R. 10-12 Monate ab August/September oder 6 Monate ab Januar, Ausnahmen möglich

Dauer: 6-12 Monate

Bewerbung: individuell

 

Internationaler Freiwilligendienst

Über den mundus Eine Welt e.V. kannst du einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren, gefördert durch das weltwärts-Programm. Du wirst umfassend vorbereitet, begleitet und nachbereitet.

Wo: Osteuropa, Afrika oder Lateinamerika

Alter: 18-28 Jahre bei Ausreise

Was: Unterstützung in Kindertagesstätten/Schulen, Arbeit in sozialen Einrichtungen mit Kindern und Jugendlichen; Baumschule

Wann: Start i.d.R. im Sommer

Dauer: 12 Monate oder länger

Bewerbung: bis zum 31. Oktober des Vorjahres, Ausnahmen möglich

Missionar*in auf Zeit (MaZ)

Im Erzbistum Paderborn bieten verschiedene Träger einen weltwärts-geförderten Freiwilligendienst unter dem Motto „Mitleben, Mitbeten, Mitarbeiten“ an. Auf den Dienst im kirchlichen Kontext wirst du anhand von Seminaren intensiv vorbereitet, begleitet und nachbereitet.

Wo: Afrika, Asien, Lateinamerika, Osteuropa

Alter: 18-28 Jahre bei Ausreise

Was: Unterstützung in verschiedensten sozialen und/oder pastoralen Einrichtungen

Wann: Start i.d.R. im Sommer

Dauer: 12 Monate oder länger

Bewerbung: teilweise bis zum Frühjahr möglich

 

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit