logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Sabrinity / Erzbistum Paderborn

Das Erzbistum als Arbeitgeber

Arbeiten beim Erzbistum Paderborn – das bietet die Chance, die eigene Berufung zum Beruf zu machen. Eine Tätigkeit für die Kirche und in der Kirche: Das bedeutet, nicht nur mit anderen Menschen in einer Dienstgemeinschaft tätig zu sein, sondern in einer großen Glaubensgemeinschaft unterwegs zu sein und etwas zu bewegen.

Das Erzbistum Paderborn ist ein familienbewusster Arbeitgeber aus Überzeugung: Der Beitrag, den Familien für unsere Gesellschaft leisten, ist kostbar und in vielerlei Hinsicht unersetzlich.

Zertifiziert familienfreundlich

Das Erzbischöfliche Generalvikariat hat sich dem audit berufundfamilie gestellt, um seine Familienfreundlichkeit überprüfen zu lassen. Seit November 2008 wurden die Angebote als familienbewusster Arbeitgeber kontinuierlich weiter verbessert. Dafür gab es nach 2008, 2011, 2015 und 2018 im Jahr 2021 zum fünften Mal die Auszeichnung mit dem audit berufundfamilie. Seit der vierten Auszeichnung darf das Generalvikariat die Auszeichnung dauerhaft tragen.

... auch vom Kreis Paderborn

Seit Juli 2019 darf das Generalvikariat auch das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Paderborn“ tragen.

Ein Arbeitgeber mit zahlreichen Benefits

Als kirchlicher Dienstgeber kann das Erzbistum Paderborn darüber hinaus viele weitere Pluspunkte anbieten – eine flexible Arbeitszeitordnung, Jahresarbeitszeitkonten oder die Möglichkeit zur alternierenden Heimarbeit sind dafür nur einzelne Beispiele.

Neugierig geworden? Alle Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserem Jobportal Perspektive Kirche

Jobbörse im Erzbistum Paderborn

Nachrichten aus dem Bereich "Das Erzbistum als Arbeitgeber"

Erzbistum Paderborn ist „Familienfreundliches Unternehmen“. Auszeichnung für Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum vierten Mal in Folge. © Timo Gliem / BildPunkt
Pressemeldung | 07. November 2023

Erzbistum Paderborn ist „Familienfreundliches Unternehmen“

Auszeichnung für Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum vierten Mal in Folge
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 02. August 2023

Es gibt zu lernen und zu lehren

Prälat Thomas Dornseifer begrüßt fünf neue Auszubildende aus Paderborn, Lichtenau und Salzkotten im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn
© Maria Aßhauer/Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 15. Juni 2023

Wichtige Meilensteine auf dem Berufsweg erreicht

Ständiger Vertreter Prälat Thomas Dornseifer gratuliert zu erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen
Jetzt anmelden: Berufsinformationswoche vom 20. bis 25. März. Erzbistum Paderborn informiert über Berufschancen im kirchlichen Dienst. © Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 17. März 2023

Jetzt anmelden: Berufsinformationswoche vom 20. bis 25. März

Erzbistum Paderborn informiert über Berufschancen im kirchlichen Dienst
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 13. Dezember 2022

Erzbistum Paderborn wendet die geänderte Grundordnung an

Arbeitsrechtliche Regelungen gelten vorläufig ab 1. Januar 2023
© Maria Aßhauer/Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 03. August 2022

Neue Auszubildende an Bord bringen frischen Wind

Prälat Thomas Dornseifer heißt acht junge Mitarbeitende im Erzbischöflichen Generalvikariat willkommen
© Ronald Pfaff / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 01. August 2022

450 vielfältige Angebote auf 226 Seiten

Neues Fortbildungsprogramm des Erzbistums Paderborn für pädagogische Fachkräfte in katholischen Kindertageseinrichtungen
Pressemeldung | 28. Juni 2022

Glaubensverkündigung auf YouTube, Facebook, Instagram und TikTok

Erzbistum Paderborn fördert Social-Media-Kompetenz seiner Mitarbeitenden und zieht erste Zwischenbilanz
© Maria Aßhauer/Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 23. Juni 2022

Qualifizierte Ausbildung, gute Übernahme-Chancen

Generalvikar Hardt gratuliert Mitarbeitenden zu erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen
Pressemeldung | 18. Mai 2022

Gute Nachricht – in schwierigen Zeiten

Erzbistum Paderborn begeht Diözesantag der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit