logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Tinnakorn jorruang / Shutterstock.com

Reportagen, Berichte, Nachrichten und Interviews aus dem Erzbistum Paderborn

Geschichten, die der Glaube hier im Erzbistum Paderborn schreibt: Persönlich, bewegend und informativ. Erfahren Sie mehr über die katholischen Glaubens-Basics und über Menschen in Reportagen, Berichten, Nachrichten und Interviews.

Die Meldungen im Überblick

© Vardan Cinematographer / Shutterstock.com
28.09.2023

Pilger-Literaturtipps

Pilgern liegt im Trend. Daher stellen wir 10 empfehlenswerte Bücher vor – für alle, die sich gut vorbereitet, begleitet und inspiriert auf den Weg machen wollen
© Teresa Otto / Shutterstock.com
Das Tuch wurde erstmals 1898 von Secondo Pia fotografiert. Seitdem hat sich die Sindonologie entwickelt - ein eigener interdisziplinärer Forschungszweig.
22.09.2023

Auf Spurensuche in Glaubensfragen

Das Turiner Grabtuch gilt als einer der meist untersuchten archäologischen Gegenstände weltweit. Eine Ausstellung der Malteser in Herford widmet sich den Hintergründen und fragt: Wer ist der Mann auf dem Tuch?
© LightField Studios / Shutterstock.com
21.09.2023

Opas Reise in eine andere Welt

Welt-Alzheimertag: Wie Demenz das Leben verändert und es trotzdem lebenswert bleibt
© Rawpixel.com / Shutterstock.com
Das menschliche Erleben besteht aus positiven und negativen Erlebnissen.
19.09.2023

Hoffe auf den Herrn

Zum menschlichen Leben gehören Höhen und Tiefen dazu. Natürlich wollen alle glücklich sein und sich möglichst wenig Sorgen machen. Doch tatsächlich gibt es wohl kaum eine Person ohne Brüche oder Schicksalsschläge.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
16.09.2023

Ende gut, alles gut!

Erzbistumskalender 2023: Der Turm von St. Alexander in Schmallenberg zieht innen wie außen die Blicke auf sich
© Besim Mazhiqi
Seit Jahrhunderten kommen Menschen nach Delbrück, um vor dem Kreuz zu beten.
14.09.2023

Kreuzerhöhung – Gedanken zum „Wahren Kreuz“

Heute feiert die Kirche mit dem Fest Kreuzerhöhung die Auffindung des „Wahren Kreuzes Christi“. Gedanken dazu aus Delbrück, wo seit Jahrhunderten ein Partikel des Kreuzes verehrt wird
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit