Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Archiv

Erzbistumsarchiv des Erzbistum Paderborn

Das Erzbistumsarchiv Paderborn (EBAP) ist das historische Gedächtnis des Erzbistums Paderborn. Durch seine Bestände dokumentiert es das Handeln und Wirken der katholischen Kirche in Paderborn sowie im gesamten Erzbistum. Als Teil der kirchlichen Kulturgüter erfüllt das Erzbistumsarchiv eine wichtige pastorale Funktion und dient der Erforschung der Geschichte der Kirche, ihrer Verwaltung und der Rechtssicherung.

Unsere Bestände

Der größte Teil der Überlieferung entstammt dem Erzbischöflichen Generalvikariat. Hinzu kommen Unterlagen aus den Dekanaten, das Archiv des Metropolitankapitels sowie Urkunden und Kirchenbücher aus den Pfarreien. Neben Pergamenturkunden, Akten, Karten, Plänen und Amtsbüchern werden in Zukunft auch digitale Archivalien wie Webseiten, Dateiablagen, Dokumentenmanagementsysteme und Datenbanken ins Archiv kommen. Ergänzt wird die amtliche Überlieferung durch Nachlässe von Personen, die für die Geschichte des Erzbistums Paderborn eine wichtige Rolle gespielt haben. Zusätzlich sammelt das Erzbistumsarchiv für die eigene Präsenzbibliothek Literatur zur Geschichte des Bistums.

Außerdem ist das Erzbistumsarchiv für die Betreuung der Pfarrarchive zuständig und berät diese in Fragen der Schriftgutverwaltung, Erschließung und Bestandserhaltung der Archivalien. Die Zuständigkeit des Erzbistumsarchivs erstreckt sich auf alle Registraturbildner des Erzbistums, z. B. auf bistumseigene Schulen, Bildungseinrichtungen, das Erzbischöfliche Priesterseminar und die Theologische Fakultät oder die Gemeindeverbände.

Hinter den Kulissen des Erzbistumsarchivs in Paderborn

Erzbistumsarchiv

Domplatz 15 (Konrad-Martin-Haus)
33098 Paderborn

Tel.: (0 52 51) 1 25-12 52
E-Mail: archiv@erzbistum-paderborn.de
Internet: kirchliche-archive.de
Geöffnet Montag-Donnerstag, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Digitalisierte Kirchenbücher des Erzbistums Paderborn auf Matricula: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/

Die Archivalie des Monats

Das Erzbistumsarchiv ist das Gedächtnis unserer Erzdiözese. Es sichert und erschließt die schriftliche Überlieferung und macht Geschichte allgemein zugänglich. Und das sogar kostenlos. Selbst die wertvollsten Archivstücke können Sie sich werktäglich zu den Öffnungszeiten des Erzbistumsarchivs ansehen. Darunter sind selbstverständlich auch die Stücke, die wir Ihnen in unserer Reihe „Die Archivalie des Monats“ vorstellen.

Ein Hinweis für alle genealogisch Interessierten: Die digitalisierten Kirchenbücher des Erzbistums Paderborn finden Sie auf

Matricula

Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0