Das Erzbistumsarchiv ist das Gedächtnis unserer Erzdiözese. Es sichert und erschließt die schriftliche Überlieferung und macht Geschichte allgemein zugänglich. Und das sogar kostenlos. Selbst die wertvollsten Archivstücke können Sie sich werktäglich zu den Öffnungszeiten des Erzbistumsarchivs ansehen. Darunter sind selbstverständlich auch die Stücke, die wir Ihnen in unserer Reihe „Die Archivalie des Monats“ vorstellen.
Das Erzbistumsarchiv Paderborn (EBAP) ist das historische Gedächtnis des Erzbistums Paderborn. Durch seine Bestände dokumentiert es das Handeln und Wirken der katholischen Kirche in Paderborn sowie im gesamten Erzbistum. Als Teil der kirchlichen Kulturgüter erfüllt das Erzbistumsarchiv eine wichtige pastorale Funktion und dient der Erforschung der Geschichte der Kirche, ihrer Verwaltung und der Rechtssicherung.