logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Videos

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – wie viel erzählt dann erst ein Video? Überzeugen Sie sich selbst und klicken Sie sich durch die unterschiedlichen Clips zu Veranstaltungen im Erzbistum Paderborn, Feiertagen, besonderen Ereignissen und vielem mehr.

Erzbistum Paderborn auf Youtube

Vom feierlichen Gottesdienst und Videobotschaften des Erzbischofs, über den digitalen Kreuzweg bis hin zu Videos der Paderborner Domorgel finden Sie auf unserem Youtube-Kanal die unterschiedlichsten Inhalte. Hier zeigt sich, wie vielfältig, schön und interessant unser Erzbistum ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie geht es nach dem Synodalen Weg weiter?

Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland ist vorläufig abgeschlossen, auf der fünften Synodalversammlung in Frankfurt verabschiedeten Bischöfe, Laiinnen und Laien verschiedene Handlungstexte. Nun stellen sich Gläubige, auch im Erzbistum Paderborn, die Frage: Wie geht es jetzt weiter nach dem Synodalen Weg?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kinder-Interview mit Weihbischof Holtkotte

Im Kinder-Interview zu Ostern haben sich Johanna und Laurenz aus der Grundschule St. Michael in Paderborn Fragen ausgedacht, die ihnen auf dem Herzen liegen. Gemeinsam mit Weihbischof Josef Holtkotte wollen sie Licht ins Dunkel bringen und verstehen, warum die Auferstehung so geschah, wie die Bibel es erzählt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist ein Engel? Wie sieht Jesus aus?

Bei Dingsda erklären Kinder schwierige Begriffe und geben einen Einblick, was sie unter Engel, Jesus oder der Kirche verstehen.

LiboriTV

Glaubensinhalte aus einer anderen Perspektive – lebensnah, aus dem Alltag heraus, mit ganz vielen Gefühlen: Das finden Sie in unserem Videomagazin LiboriTV. In rund 30-minütigen Themensendungen stellen wir regelmäßig Menschen, Orte und Stories vor, die Alltag und Glauben miteinander verknüpfen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ostern für Kinder und Familien erklärt

An Ostern feiern wir nämlich die Auferstehung Jesu – das wollen wir bei LiboriTV feiern und haben dazu spezielle Filme und Videos extra für Kinder und Familien erstellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liboritusch, Libori-Schreinträger und mehr bei LiboriTV zum Liborifest

Was gehört zu Libori? Natürlich der Liboritusch. Wir begleiten diejenigen, die den Liboritusch spielen, bei der Probe. Genau wie die Schreinträger des Libori-Schreins, die sich auf Libori vorbereiten. Außerdem sind wir bei der Wallfahrt in Werl mit dabei und zeigen, welche Emotionen das Patronatsfest Maria Heimsuchung bei den hunderten Wallfahrern hinterlässt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen im Erzbistum Paderborn

Das Fest von St. Martin zeigt uns Jahr für Jahr symbolisch, was im Leben und unserer Gesellschaft zu den wichtigsten Dingen zählt: zu teilen. Bei LiboriTV zeigen wir deshalb Geschichten vom Teilen im Erzbistum Paderborn: ob bei der Tafel in Lippstadt, den Caritas-Werkstätten St. Martin in Brilon oder dem Lukas-Hospiz in Herne.

YOUPAX auf Youtube

Videos vom Weltjugendtag, was junge Erwachsene bewegt oder theologische Fragen nach Gott: Auf dem Youtube-Kanal von YOUPAX, dem jungen Glaubensportal, gibt es Einblicke, Emotionen und Geschichten aus der jungen Glaubenswelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das verändert der Glaube an Gott im Leben von jungen Menschen

An Gott glauben und christlich leben – wie geht das überhaupt? Und was verändert das im Alltag von jungen Menschen? Mit diesen Fragen begegnet YOUPAX-Redakteur Tobias vier jungen Menschen auf dem Jugendtag des Erzbistums Paderborn. Er erfährt, wie und wo sie im Alltag beten und dass der Glaube sich auch darin zeigt, wie man handelt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LOUDER THAN BEFORE - the weekend

Uns verbindet jetzt etwas. Dieses Gefühl ist quasi greifbar als das christliche Festival LOUDER THAN BEFORE – the weekend in die Schlussphase geht. Drei Tage lang haben über 500 junge Menschen auf dem Gelände des Jugendhauses Hardehausen gefeiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sind wir Nachfahren der Affen oder Geschöpfe Gottes?

Was stimmt? Die Evolutionstheorie nach Darwin oder die Schöpfungserzählung der Bibel? Oder widersprechen sie sich gar nicht? Zum Auftakt der zweiten Staffel von „Mein Gott“ sprechen Theologin Miriam Pawlak und Pastor Jonas Klur über dieses heiße Thema. Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, erklärt Miriam zunächst, was die Evolutionstheorie ist. Dann zieht Jonas den Vergleich zur Bibel, die eben nicht den Anspruch hat, ein Biobuch zu sein.

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit