Der Weg ist das Ziel - Pilgern im und mit dem Erzbistum Paderborn
Übersetzt man den Ursprung des Wortes Pilgern aus dem Lateinischen, bedeutet der Begriff so viel wie „reisen“ oder „umherreisen“. Diese Übersetzung wird dem Pilger-Begriff jedoch nicht vollends gerecht, schließt Pilgern doch viel mehr mit ein. Beim Pilgern wird die Grundhaltung des Menschen offenbar, stets auf der Suche zu sein – auf der Suche nach einem tieferen Sinn, auf der Suche nach sich selbst.
Pilgern ist vielmehr eine religiös motivierte Reise hin zu einem bestimmten Ziel, bei der die Erlebnisse und Erfahrungen auf dem Weg von besonderer Bedeutung sind, weshalb der Leitsatz „Der Weg ist das Ziel“ hier besonders deutlich wird.
Die Pilgerstelle im Erzbistum Paderborn lädt in jedem Jahr zu Reisen zu internationalen Pilger- und Wallfahrtsorten ein, so zum Beispiel nach Rom, Lourdes oder ins Heilige Land.
Es gibt aber auch viele Pilgerwege und Wallfahrten hier vor Ort in NRW, Hessen und Niedersachsen.