Lernen ist ein lebenslanger Prozess, doch die Zeit der Jugend prägt den weiteren Lebensweg im entscheidenden Maße. Dabei spielen viele Faktoren und Orte eine Rolle. Die schulische Bildung, die Erziehung im Elternhaus, wächst man im Dorf oder in der Stadt auf, das soziale Umfeld und gute Freunde – all dies sind prägende Faktoren im Leben junger Menschen.
Ein Ort im Erzbistum Paderborn, an dem die Bildung und auch das Glaubens-Leben von jungen Menschen im Mittelpunkt stehen, ist das Jugendhaus in Hardehausen. Auf dem Gelände der ehemaligen Klosteranlage der Zisterzienser aus dem Jahr 1140 ist es ihnen möglich, Kirche einmal lebendig, modern und anders zu erleben. Denn einer der Schwerpunkte im pädagogischen Konzept des Jugendhauses ist es, jungen Menschen besondere Glaubensmomente als Inspiration zu ermöglichen. Besonders sichtbar wird das in der Initiative YOUNG MISSION, welche seit 2014 rund 250-300 junge Menschen pro Veranstaltung ins Jugendhaus zieht.
Dazu kommen die Bereiche der persönlichen Orientierung mit den Orientierungstagen, die Schöpfungsverantwortung mit dem Jugendbauernhof, internationale Reisen und Entwicklungsarbeit sowie die Kultur mit Festivals, Musikpädagogik und Bandcoachings.