Auf eine Kaffeelänge mit Melanie Fecke vom Bund der katholischen Jugend
Innerhalb unserer Reihe „Auf eine Kaffeelänge mit…“ treffen wir uns regelmäßig mit einer Person aus dem Erzbistum Paderborn. Einzige Vorgabe des Meetings: Die Unterhaltung endet, sobald der Kaffeebecher geleert ist. Diesmal haben wir Melanie Fecke zum Gespräch gebeten. Die 39-jährige Paderbornerin ist in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig.
„Die Beschäftigung schließt unter anderem Maßnahmen ein, die zur Bekämpfung internationaler Armut beitragen“, sagt Melanie Fecke und führt zuvorderst das traditionelle Dreikönigssingen ins Feld. Die alljährlich am 6. Januar (Heilige Drei Könige) von Haus zu Haus ziehenden Sternsinger bilden im Erzbistum Paderborn eine 20.000 Mitglieder umfassende Solidargemeinschaft, in der „Kinder für Kinder“ eintreten. Neben den Tätigkeiten Singen und Segnen steht das Sammeln im Mittelpunkt. Die Geldspenden der Bürgerinnen und Bürger kommen bedürftigen Kindern zugute. Im kommenden Jahr sind die Bemühungen speziell auf ukrainische Kinder und ihre Lebenssituation ausgerichtet.