Das Erzbistum Paderborn setzt ein flächendeckendes Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung. Die erste öffentliche Ladesäule für E-Fahrzeuge befindet sich auf dem Kleinen Domplatz in Paderborn. Zwölf weitere Ladesäulen werden noch an verschiedenen Standorten im Erzbistum folgen und damit zur Förderung einer umweltfreundlichen E-Mobilität beitragen. Mit der Installierung der Ladesäulen geht das Erzbistum Paderborn einen wichtigen Schritt zur Umsetzung seines Ende 2019 vorgestellten Klimaschutzkonzepts.
Die Entwicklung der Elektromobilität ist ein wichtiger technologischer Meilenstein, um das Klima nachhaltig zu schützen, und wird deshalb durch das Erzbistum Paderborn eingesetzt und unterstützt.
Neben der Ladestation am Kleinen Domplatz werden zwei Ladestationen am vom Erzbistum getragenen Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn folgen. Am Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn sind drei Stationen vorgesehen, an der Theologischen Fakultät Paderborn eine Station. Drei Ladesäulen sollen an der St. Klemens-Kommende in Dortmund und zwei Stationen an der Katholischen Akademie in Schwerte aufgestellt werden. Nicht zuletzt ist auch im Wallfahrtszentrum in Werl die Installation einer Ladesäule geplant. Rund 240.000 Euro plant das Erzbistum Paderborn in die Installation der Ladesäulen zu investieren.
Konzeption, Errichtung und Betrieb der Ladesäulen wurden vom Ladesäulenhersteller Wallbe aus Schlangen übernommen. Der mit der Firma Wallbe geschlossene Rahmenvertrag für die Installation der Säulen ist auch durch die Kirchengemeinden des Erzbistums Paderborn nutzbar, wenn diese selber vor Ort eine Ladesäule aufstellen möchten.
E-Mobilität im Erzbistum Paderborn
Schon jetzt sind auch im Erzbistum Paderborn zahlreiche Elektro-Fahrzeuge unterwegs, die die Ladesäulen des Erzbistums künftig nutzen können. Seit 2014 ist ein Elektro-Auto bei den Technischen Diensten im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn im Einsatz. Anfang 2019 ergänzte ein weiteres umweltfreundliches E-Auto im Bischofshaus die Fahrzeug-Flotte des Erzbistums in Paderborn. Zudem hat das Erzbistum fünf Hybrid-Autos mit einem E-Motor. Beim Caritasverband im Erzbistum Paderborn sind ab diesem Jahr sogar 400 Elektro-Autos umweltfreundlich bei Pflege-Einsätzen und anderen Dienstfahrten unterwegs.