logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Neupriester des Erzbistums Paderborn geht nach Hövelhof

Erste Priesterstelle von Vikar Friedrich Regener aus Dortmund steht fest: Pastoraler Raum Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof

Der am Samstag vor Pfingsten von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz geweihte Neupriester des Erzbistums Paderborn Friedrich Regener hat seine erste Vikarstelle zugewiesen bekommen: Vikar Friedrich Regener wird in Hövelhof und Delbrück eingesetzt. Sowohl von den Gemeinden im Erzbistum als auch vom Neupriester selbst wird diese Information am Weihetag immer mit Spannung erwartet. Nach dem feierlichen Weihegottesdienst mit der Spendung des Sakraments der Priesterweihe im Paderborner Dom informierte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz den Neupriester über seine erste Stelle als Priester in einer Gemeinde und Pastoralen Raum im Erzbistum.

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Der diesjährige Neupriester des Erzbistums Paderborn wird in Delbrück und Hövelhof als Vikar eingesetzt (v.l.n.r.): Regens Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer, Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Neupriester Friedrich Regener, Spiritual Christian Städter.

Neupriester Friedrich Regener aus der Pfarrvikarie Maria Königin in Dortmund-Eichlinghofen wird eingesetzt als Vikar in der Pfarrei St. Johannes Nepomuk Hövelhof und mit der seelsorglichen Mitarbeit im Pastoralen Raum Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof beauftragt. Dienstvorgesetzter des 29-jährigen Neupriesters ist Pastor Dr. Manuel Klashörster. Während seines Diakonates war Vikar Friedrich Regener im Pastoralen Raum Bielefeld tätig.

Priester sein

„Gerne möchte ich meinen priesterlichen Dienst nutzen, um ‚Talent-Scout Gottes‘ zu sein. Mein Traum ist es, dass jeder seine eigenen Talente in Dankbarkeit gegenüber Gott erkennt und dann auch nutzt“, bekräftigt Neupriester Friedrich Regener.

Ein Beitrag von:
Pressereferent Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Geweiht zum Dienst am Nächsten

Viktor Schefer aus Delbrück empfängt Diakonenweihe am 28. Juni 2025 / Biografisches / Was ist dem zukünftigen Diakon des Erzbistums Paderborn wichtig?
© Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Keine Missionare, aber Menschen mit einer Missio(n)

Dompropst Monsignore Joachim Göbel überreicht 38 neuen Religionslehrkräften die Missio Canonica
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wechselt in die Akademie Schwerte

Bisheriger Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn übernimmt ab Herbst Leitung der Katholischen Akademie Schwerte
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0