logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

„1000 gute Gründe“ – warum das Erzbistum Paderborn eine Glaubens-Initiative startet

Was spricht dafür, dem christlichen Glauben und der katholischen Kirche anzugehören? Wir finden: eine ganze Menge. Eine neue Initiative des Erzbistums Paderborn stellt ab sofort „1000 gute Gründe“ dafür vor
Unser Glaube
22. Juli 2022
Paderborn

„1000 gute Gründe“ – warum das Erzbistum Paderborn eine Glaubens-Initiative startet

Was spricht dafür, dem christlichen Glauben und der katholischen Kirche anzugehören? Wir finden: eine ganze Menge. Eine neue Initiative des Erzbistums Paderborn stellt ab sofort „1000 gute Gründe“ dafür vor

Vielleicht sind sie dem einen oder der anderen beim Gang durch die Paderborner Westernstraße oder beim Warten an der Bushaltestelle schon aufgefallen: Seit Samstag leuchten auf den elektronischen Werbetafeln nicht mehr nur Tierfutterwerbung und der Wetterbericht der nächsten drei Tage. Sondern auch Plakatmotive der Initiative „1000 gute Gründe“. Was hat es damit auf sich?

1000 gute Gründe – was ist das?

„Wenn ich taufe, ist der Tag für mich perfekt“, steht auf einem dieser Plakate. Neben dem Satz sieht man einen jungen Mann mit breitem Lächeln – und Priesterkragen. Oder: „Wir lieben Grün. Statt Mausgrau.“ Und unter dem Bild einer Grableuchte steht: „Weil Siri keinen Trost spenden kann.“ Das sind drei der Motive der neuen Initiative, die das Erzbistum Paderborn pünktlich zu Libori gestartet hat.

Was soll damit bewirkt werden? Darauf hat Heike Meyer, die Leiterin der Abteilung Kommunikation des Erzbistums die Antwort: „Vieles in und an unserer Kirche ist besser, als mancher glaubt. Wir glauben, dass es gut ist, wenn viele das wissen – und starten zu Libori eine langfristige Initiative, die unseren Anliegen Gesicht und Stimme gibt.“ Die Plakate mit dem taufenden Priester, den Kita-Kindern und der Grableuchte sind der Anfang einer mehrjährigen Initiative, die das Gute am christlichen Glauben und der katholischen Kirche bekannter machen möchte. Sie stellt Zahlen und Menschen vor, präsentiert Spirituelles und Projekte, die für das Erzbistum Paderborn sprechen. Die verschiedenen Inhalte werden in Kooperation mit der Agentur K+G aus Münster erstellt.

Kirche ist mehr als Krise

Aber Moment mal, „das Gute“ an der katholischen Kirche? Was soll es denn für gute Gründe geben, die für eine Mitgliedschaft ausgerechnet in dieser Institution sprechen? Solche und ähnliche Fragen mögen dem einen oder der anderen beim Anblick der Motive kommen. Und wie sollte es auch anders sein? Die katholische Kirche steckt in einer schweren Krise. Schlagworte wie Missbrauch, Finanzen, Austrittszahlen begleiten die mediale Berichterstattung zu Kirchenthemen. Was soll die „1000 gute Gründe“-Initiative da bewirken? Ist das am Ende doch nur eine Schönwetterkampagne, die von all dem Schlechten ablenken soll?

Nein, das sollen sie nicht. Stattdessen betonen die „1000 guten Gründe“ bloß das, was längst da ist: Menschen, die sich für die einsetzen, die in unserer Gesellschaft keine Stimme haben. Menschen, die sich in Jugendgruppen und Verbänden engagieren. Menschen, die Kraft und Halt für ihr Leben im Glauben finden. Sie sind genauso Teil der katholischen Kirche wie die Probleme. Über sie wird aber seltener gesprochen. Sie und ihr Engagement drohen in den negativen Schlagzeilen unterzugehen. Das haben sie nicht verdient!

Eine Initiative für den Glauben – von allen!

Und deshalb werden sie mit der Initiative „1000 gute Gründe in den kommenden Jahren ins Rampenlicht gestellt. Der Blick auf das viele Gute in der Kirche kann Hoffnung schenken – gerade denen, die sich engagieren. Er kann helfen, die Probleme anzugehen, anstatt sich in einer Negativspirale zu verlieren. „Kritik, Missständen und Herausforderungen wollen wir konstruktiv begegnen können“, sagt Heike Meyer dazu.

Deshalb ist diese Initiative auch nichts, was die Kommunikationsabteilung des Erzbistums ganz allein macht. Je mehr Menschen, kirchliche Einrichtungen und Gemeinden an der Initiative teilnehmen, desto mehr von der Vielfalt, die die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn schon jetzt ausmacht, wird sicht- und hörbar. Wie das gehen kann, zeigt dieser Leitfaden.

Alle Informationen zur Initiative „1000 gute Gründe“, die Plakatmotive und Möglichkeiten zur Bestellung finden Sie auf dem Webportal noch-ein-grund-mehr.de

1000 gute Gründe

© Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 24. März 2023

Klimaschutz in jeder Stunde

Erzbistum Paderborn beteiligt sich an Earth Hour am 25. März 2023 / Paderborner Dom und Generalvikariat bleiben dunkel
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 10. März 2023

Religionsunterricht braucht Theologie

Verantwortliche für die Fachschaft Religion von verschiedenen Gymnasien und Gesamtschulen diskutieren und vernetzen sich bei ihrem ersten Treffen / Fortsetzung und Vertiefung erwünscht
© Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 01. März 2023

Grund Nr. 20: Irren ist menschlich. Vergeben göttlich

Initiative 1000 gute Gründe: 12 gute Gründe für das Jahr 2023 – März
Frank Oberschelp spielt auf einer Blockflöte. © Ronald Pfaff / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 20. Februar 2023

„Die Spiritualität der Kirchenmusik strahlt aus“

„Auf eine Kaffeelänge mit…“ Frank Oberschelp, Musiklehrer mit dem Faible für Blockflöten.
© A. Kiro/Shutterstock.com
Pressemeldung | 15. Februar 2023

Närrisches Feiern macht glücklich – Glauben auch!

Ohne Ostern gäbe es keinen Karneval
© Besim Mazhiqi/Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 15. Februar 2023

Glaube und Kirche lohnen sich

Weihbischof Josef Holtkotte lobt Mitmachaktion 1000 gute Gründe
Porträt Ralf Nolte, Diözesan-Caritasdirektor und leidenschaftlicher Wanderer in den Bergen © Cornelius Stiegemann / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 14. Februar 2023

Ralf Nolte – Über die Berge Gott und den Menschen näherkommen

Seit dem 1. Februar leitet Ralf Nolte gemeinsam mit Esther van Bebber die Caritas im Erzbistum Paderborn. Er erzählt, was ihm das Bergwandern über Gott und den Menschen vermittelt
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn
Pressemeldung | 13. Februar 2023

Die Liebe feiern und pflegen

Leiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Paderborn, Niels Christensen, zum Valentinstag am 14. Februar
Porträt Linda Michalke bei der Kaffeelänge © Lena Jordan / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 13. Februar 2023

Ein Job – Alle Interessen vereint

„Auf eine Kaffeelänge mit…“ Linda Michalke, Bildungsreferentin für das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn, die das Mentoring-Programm „Frauen steigen auf“ durchlaufen hat
© Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 01. Februar 2023

Grund Nr. 16: Glauben macht glücklich.

Initiative 1000 gute Gründe: 12 gute Gründe für das Jahr 2023 – Februar
Ein Beitrag von:
Redakteur

Cornelius Stiegemann

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit