logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Transparente mit der Aufschrift Climate Justice Now! und Es gibt keinen Planet B© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

Es geht! Gerecht!

Alle Beiträge zum Themenspecial "Es geht! Gerecht." finden Sie auf dieser Übersichtsseite.

Die Beiträge des Themenspecials "Es geht! Gerecht!"

Dreifachporträt Daniel Burghardt, Eva Windgassen und Astrid Fichtner-Wienhues © kefb
Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 09. Dezember 2022

Neue Bäume im Teutoburger Wald als alternative Weihnachtsgeschenke

Team der kefb Ostwestfalen hat nachhaltig gepflanzt
KLJB-Delegation bei der COP27 © KLJB
Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 10. November 2022

Gemeinsam für‘s Klima – besonders in Krisenzeiten

KLJB-Delegation nimmt an der 27. UN-Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh, Ägypten teil. Drei junge Menschen beobachten das Handeln der Staaten.
Junge Menschen halten Plakate hoch, Thema: Es Geht! Gerecht. © MISEREOR / Patrick Seeger
Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 06. April 2022

Entwicklungs-Zusammenarbeit in Kriegszeiten nicht vergessen

Steigender Bedarf im Kampf gegen die Folgen von Krieg, Hunger, Armut und Klimawandel muss berücksichtigt werden
Junge Menschen halten Plakate hoch, Thema: Es Geht! Gerecht. © MISEREOR / Patrick Seeger
Unser Glaube | 31. März 2022

Geschwisterlich teilen — gerade jetzt!

Themenspecial: "Es geht! Gerecht.": Am Sonntag, 3. April, werden Bundesweit im Rahmen des 5. Fastenmonats für die Entwicklungszusammenarbeit von MISEREOR Spenden gesammelt.
© lovelyday12 / Shutterstock.com
Unser Glaube | 30. März 2022

Klimagerechtigkeit beginnt auch auf kleinerer Bühne

Themenspecial "Es geht! Gerecht.": Mit der „Fairen Gemeinde“ entsteht im Erzbistum Paderborn ein Netzwerk für mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz
© vovan / Shutterstock.com
Unser Glaube | 27. März 2022

Klimagerechtigkeit geht!

Themenspecial "Es geht! Gerecht.": Geistliches Wort von Pastor Klaus Danne aus dem Pastoralen Raum Eslohe-Schmallenberg. Dort ist er Verantwortlicher für das Thema "Bewahrung der Schöpfung".
Blick von oben auf eine Gruppe Menschen, die sich in Form einer großen „1,5“ aufgestellt haben © David Hesse / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 23. März 2022

Wie sieht die Klimaschutzbewegung das Engagement der Kirche?

Themenspecial „Es geht! Gerecht.“ Umweltenzyklika und Klimaschutzkonzept – die katholische Kirche tut einiges für die Bewahrung der Schöpfung. Doch wie sehen Vertreterinnen und Vertreter der Klima- und Umweltschutzinitiativen das Engagement der Kirche? Wir haben nachgefragt
An Karfreitag soll auf Fleisch und Alkohol verzichtet werden. Es werden kleinere Mahlzeiten empfohlen. © Foxys Forest Manufacture / Shutterstock.com
Unser Glaube | 22. März 2022

Möchte Gott, dass alle Menschen vegetarisch leben?

Themenspecial „Es geht! Gerecht.“ Streitgespräch über die Frage, welche Rolle der Glaube dabei spielt, was auf den Teller kommt
Michael Schurwanz zeigt auf einer Grafik den globalen Temperaturanstieg. © Cornelius Stiegemann / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 17. März 2022

1,5 Grad – Was ist das überhaupt?

Themenspecial „Es geht! Gerecht.“ Wenn es um Klima- und Umweltschutz geht, ist sie in aller Munde: die Zahl 1,5. Doch was steckt dahinter, wenn vom 1,5-Grad-Ziel die Rede ist? Michael Schurwanz erklärt, welche Folgen der globale Temperaturanstieg für die Menschen im Erzbistum jetzt schon hat.
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn
Unser Glaube | 07. März 2022

Zusammenhalten

Themenspecial: „Es geht! Gerecht." Christian Maier hat in Bangladesch und auf den Philippinen gelebt - was Klimagerechtigkeit für ihn bedeutet
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit