Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Olympische Ringe© Chay_Tee / Shutterstock.com

#teamvolunteer2023

Caritasverband für das Erzbistum fährt zu Special Olympics nach Berlin

Am Wochenende sind die diesjährigen Special Olympics in Berlin gestartet. Mehr als 5 Millionen Athletinnen und Athleten aus 174 Ländern bilden die weltweit größte Sportbewegung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die Veranstaltung ist durch das IOC anerkannt und fand erstmalig 1968 statt. In Berlin treffen davon voraussichtlich über 7000 teilnehmende Sportlerinnen und Sportler ein.

Auch für die Caritas des Erzbistums Paderborn haben sich am Freitag Menschen auf dem Weg nach Berlin gemacht. Der Diözesan-Caritasverband beteiligte sich vergangenes Jahr an der Ausschreibung der Aktion #teamvolunteer2023, bei der helfende Hände für die Begleitung der Special Olympics gesucht wurden und suchte anschließend im ganzen Erzbistum Volunteer-Teams, die mit zu den Special Olympics fahren wollten.

 

#ZusammenUnschlagbar

Nun freuten sich 12 Teilnehmende als“ DiCV-Volunteer-Tandem-Team“ nach Berlin fahren zu können und bilden dabei inklusive Tandem-Teams, in dem jeweils ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung zusammenarbeiten.
Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit erwartet die Volunteers ein tolles Sportevent mit Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung, der Möglichkeit zur Besuchendenteilnahme an allen Wettbewerben, ein Volunteer-Bekleidungs-Paket, sowie die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und eine Unterbringung mitten in Berlin, die hoffentlich neben dem Sport auch Raum für einen Blick auf das Herz der Hauptstadt ermöglicht.

Auch das Vorstandsteam des Diözesan-Caritasverbandes Esther van Bebber und Ralf Nolte werden am Abschlusswochenende anreisen, um das Volunteer-Team zu treffen. Das Motto der diesjährigen Special Olympics lautet #ZusammenUnschlagbar, auf eine unschlagbar gute Zeit freuen sich auch die Teilnehmenden der Caritas.

Weitere Einträge

© Erzbistum Paderborn / Besim Mazhiqi

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus in der Abtei Königsmünster

Die Gemeinden des Pastoralen Raumes Meschede / Bestwig und die Abtei Königsmünster laden daher am Vorabend seiner Beisetzung zu einem Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Freitag, 25. April 2025, um 17.45 Uhr in die Abteikirche Königsmünster ein.
© Kirchengemeinde Corvey / Sabine Robrecht

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Besonderes Triduum im Welterbe eine Nachlese

Zeitgemäße Liturgie bringt traditionsreichen Glaubensort zum Leuchten
© cpd / Markus Jonas

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Droht ein Kollaps des Sozialen?

Sozialwissenschaftler Heinze fordert mehr Sichtbarkeit für soziale Dienste – Innovationsförderpreis zeichnet vier richtungsweisende Projekte in Siegen, Lippstadt, Warburg sowie vom SkF Soest-Warstein-Werl aus
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0