logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Grund Nr. 124: STILLE NACHT. HERZ AUF LAUT!

Initiative 1000 gute Gründe: 12 gute Gründe für das Jahr 2024 – Dezember

Der Advent hat eigentlich den Ruf, besinnlich zu sein – zumindest laut „Aufgabenbeschreibung“: Die Zeit vor Weihnachten soll uns die Möglichkeit geben, zur Ruhe zu kommen, um uns innerlich vorzubereiten auf die Ankunft Gottes in unserer Welt. – Müssen Sie bei diesem Satz auch seufzen, mit einem „Schön wär’s!“ auf den Lippen?

Zur Ruhe kommen, das will in den Wochen vor Weihnachten oft so schwer gelingen – leider alle Jahre wieder. Mittlerweile blinkt uns schon im Herbst die Weihnachtsdeko aus den Schaufenstern entgegen. Die Black Week Ende November suggeriert: Sacke jetzt schon deine Geschenke ein! Vielleicht hast du dann im Dezember mehr Zeit, dich um Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuche oder die Vorbereitungen fürs Fest zu kümmern.

Ein altes Adventslied vom Ende des 16. Jahrhunderts flüstert eine leise Mahnung in diesen Trubel: „‘Wachet auf‘, ruft uns die Stimme“. Das Lied bringt die biblische Erzählung von den klugen und törichten Jungfrauen ins Wort. Es kann heute ein Impuls sein: Wacht auf und setzt euch nicht ständig dem vermeintlich unvermeidlichen vorweihnachtlichen Stress aus. Wacht auf und erkennt, dass es nicht darum geht, wer die meisten, teuersten oder spektakulärsten Präsente schenkt. Wer den buntesten Tannenbaum hat oder die atemberaubendste Weihnachtsdeko – das alles ist schön, aber Beiwerk.

Wacht auf und denkt daran, worum es Weihnachten wirklich geht, nämlich um die Worte des Engels im Lukas-Evangelium: „Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr.“ (Lk 2, 10-11)

Angesichts einer solchen Botschaft können wir in all unserer Vorweihnachts-Hektik wahrlich verstummen. Angesichts einer solchen Botschaft können wir innerlich still werden – und unser Herz weit und laut werden lassen. In der Stille dieses Geheimnisses geht unser Herz auf Empfang. Weihnachten, das ist mehr als lärmende Äußerlichkeit. Weihnachten erfüllt das Innerste unseres Wesens, weil Gott Mensch wird. Kann es einen schöneren Grund zum Feiern geben?

Ein Beitrag von:
Redakteurin Team Presse

Maria Aßhauer

Weitere Einträge

© Foto: Besim Mazhiqi

Unser Glaube Unten Vergänglichkeit, oben Ewigkeit

Erzbistumskalender 2025: Die Wallfahrtsstätte Eremitage bei Siegen ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Anziehungspunkt
© PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com

Unser Glaube 41 Gelegenheiten, rund um Mariä Lichtmess Erleuchtung zu finden

Die Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen geht 2025 in eine neue Runde. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar laden 41 Veranstaltungen dazu ein, die Klosterorte der Region zu entdecken und persönliche Lichtblicke zu erleben
© privat

Unser Glaube „Wir müssen ja hoffen!“

In Jerusalem wird ausgerechnet ein Hospiz zum Ort der Hoffnung: Hier arbeiten alle gemeinsam am Frieden unter den Religionen - dem Krieg zum Trotz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit