logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Grund Nr. 111: WO EIN WIR IST, IST AUCH EIN WEG!

Initiative 1000 gute Gründe: 12 gute Gründe für das Jahr 2025 - Januar

„Ich zeig‘ dir, wo’s langgeht!“ – wer diesen Satz zu hören bekommt, schaltet womöglich schnell auf Abwehr. Zugegeben: Oft bringen diese Worte unbequeme Belehrungen mit sich. Aber vielleicht lohnt es sich ja trotzdem, zuzuhören, ob es nicht doch etwas zu lernen gibt?

Seien wir ehrlich zu uns selbst: Meinen wir nicht oft genug, dass ausschließlich wir selbst am besten wissen, was gut für uns ist – Widerspruch unerwünscht? Suchen wir nur nach Bestätigung unseres eigenen Handelns? Oder begreifen wir aufrichtige Kritik als Chance, um uns weiterzuentwickeln? Sprechen wir anderen ab, dass sie uns mit ihrem externen Blick vielleicht auch etwas Wertvolles zu sagen haben?

Eingebettet in ein „Wir“

Wir gehen den Weg durch unser Leben nie für uns allein. Jede und jeder von uns ist Teil eines „Wir“, in das unsere Existenz eingebettet ist. Das gilt für zwischenmenschliche Beziehungen ebenso wie für das gesellschaftliche Miteinander. Niemand von uns ist der alleinige Mittelpunkt der Welt. Jemandem zu zeigen, wo es lang gehen könnte, kann also auch sein Gutes haben: Es kann neue Perspektiven eröffnen, wenn Wege verbaut oder voller Hindernisse sind.

Gott hat uns alle in unserer Einzigartigkeit erschaffen – die nimmt uns auch niemand weg. Aber richtig stark werden wir erst in Gemeinschaft. Hier verbinden sich unsere unterschiedlichen Fähigkeiten und werden größer als die Summe des Ganzen: in Familie, Kirche oder Gesellschaft. Gemeinschaftlich werden Wege geebnet, die wir allein vielleicht nie gefunden oder uns nicht zu gehen getraut hätten. Wo ein Wir ist, ist auch ein Weg – suchen wir gemeinsam nach neuen Wegen im vor uns liegenden Jahr! 

Ein Beitrag von:
Redakteurin Team Presse

Maria Aßhauer

Weitere Einträge

© Foto: Besim Mazhiqi

Unser Glaube Unten Vergänglichkeit, oben Ewigkeit

Erzbistumskalender 2025: Die Wallfahrtsstätte Eremitage bei Siegen ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Anziehungspunkt
© PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com

Unser Glaube 41 Gelegenheiten, rund um Mariä Lichtmess Erleuchtung zu finden

Die Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen geht 2025 in eine neue Runde. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar laden 41 Veranstaltungen dazu ein, die Klosterorte der Region zu entdecken und persönliche Lichtblicke zu erleben
© privat

Unser Glaube „Wir müssen ja hoffen!“

In Jerusalem wird ausgerechnet ein Hospiz zum Ort der Hoffnung: Hier arbeiten alle gemeinsam am Frieden unter den Religionen - dem Krieg zum Trotz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit