logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© FrankHH / Shutterstock.com

Geistlicher Rat zu Gast in Detmold

Lippische Landeskirche und Erzbistum Paderborn im Gespräch

Zu einem Austausch kamen jetzt Mitglieder des Geistlichen Rates des Erzbistums Paderborn und der Landeskirchenrat der Lippischen Landeskirche in Detmold zusammen. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Themen wie der Zukunftsprozess der Lippischen Landeskirche und der synodale Prozess im Erzbistum Paderborn und in der katholischen Kirche weltweit. Auch das Thema Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt wurde behandelt.

Kirchen beschäftigen vielfach ähnliche Themen

Beim Thema Klimaschutz ging es unter anderem um die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung von Gemeinderäumen. Landessuperintendent Dietmar Arends: „Obwohl wir als Erzbistum und Landeskirche sehr unterschiedlich sind, bewegen uns doch vielfach ähnliche Themen. Der Austausch darüber aus unterschiedlicher Perspektive ist sehr bereichernd.“

Aufgrund der Pandemie fand die Zusammenkunft zum ersten Mal seit 2019 statt. Die Mitglieder des Geistlichen Rates und des Landeskirchenrates waren sich am Ende des Gesprächs einig, dass der Austausch unbedingt seine regelmäßige Fortsetzung finden sollte.

Die Lippische Landeskirche ist nahezu deckungsgleich mit dem Gebiet des Kreises Lippe. Sie umfasst in 65 evangelisch-reformierten und evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden rund 140.000 Mitglieder. Das Erzbistum Paderborn ist eine römisch-katholische Diözese in NRW und reicht bis in die Länder Hessen und Niedersachsen hinein. In 611 Pfarrgemeinden, darunter 22 Gemeinden im Kreis Lippe, leben etwa 1,4 Millionen Mitglieder.

Weitere Einträge

© Heiko Appelbaum / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Leuchtende Augen bei stimmungsvoller Atmosphäre

Die 23. Nacht der Lichter vereinte Hunderte Menschen im Paderborner Dom
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Erzbistum Paderborn bietet jungen Menschen erstmals christliches Orientierungsjahr

Zum Start des Projekts come! sind acht Plätze frei / Zusammenleben als christliche WG auf dem Leo Campus in Paderborn
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung In Gott vertrauende Gelassenheit

Theologe Professor Dr. Bernhard Sill aus Paderborn gibt Impuls für Lebenskunst in der Lebensmitte / Zeugnisse aus Literatur, Psychologie und Theologie
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit