logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Fastenvespern in der Abtei Königsmünster: Hoffnung in herausfordernden Zeiten

In der Fastenzeit lädt die Abtei Königsmünster zu drei besonderen Fastenvespern mit Impulsen ein. Am 18. März, 1. April und 8. April berichten engagierte Menschen von ihrer Arbeit in schwierigen Situationen und teilen ihre persönlichen Hoffnungsquellen. Beginn ist jeweils um 17:45 Uhr in der Abteikirche.

Impulse für Zuversicht und Hoffnung

Angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und weltweit ist es wichtiger denn je, Hoffnung zu bewahren. Die Fastenvespern in der Abtei Königsmünster möchten dazu ermutigen. An drei Dienstagen berichten Menschen, die sich beruflich und ehrenamtlich für andere engagieren, wie sie mit Krankheit, Integration oder den Folgen von Krieg umgehen und daraus Kraft schöpfen.

Die Termine und Referenten:

  • 18. März: Annegret Einhoff, Hospizmitarbeiterin und Trauerbegleiterin
  • 1. April: Zehra Akinci, Quartiersmanagerin mit Schwerpunkt Integration, ehrenamtlich aktiv im interreligiösen Dialog und Frauenempowerment
  • 8. April: Dr. Jochen Reidegeld, wissenschaftlicher Projektleiter des Instituts für Theologie und Frieden, tätig im Irak und Syrien

Abendgebet mit Impulsen in der Abteikirche

Die Impulse erfolgen im Rahmen der Vesper, dem traditionellen Abendgebet der Mönche. Die Fastenvesper beginnt an allen drei Terminen um 17:45 Uhr in der Abteikirche Königsmünster. Alle Interessierten sind eingeladen, sich von den Erfahrungen der Referenten inspirieren zu lassen und neue Hoffnung zu schöpfen.

Weitere Einträge

© rinoonphotography / Shutterstock.com

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Das Geschenk göttlicher Liebe in der JVA Hamm

Da waren die Mauern mal kurz durchbrochen: Die erste Taufe in der Justizvollzugsanstalt Hamm sorgte für Momente der Rührung – nicht nur bei Eltern und Angehörigen. „Ein unfassbarer Wahnsinnssaugenblick.“
© Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Kirche und Gesellschaft in bewegten Zeiten

Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn diskutiert zur Bundestagswahl und nimmt kirchliche Zukunftsfragen in den Blick
© Michael Bodin / fcjm-presse

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Larissa Neumann bringt Physiotherapie nach Malawi

Kirchborchenerin geht für drei Jahre zum „Madisi Mission Hospital“
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit