Krankenhauspfarrer und Mitglied des Ethikkomitee
Edgar Zoor wurde 1967 in Meschede geboren und 1993 zum Priester geweiht. Danach war er u.a. in Soest, Kohlhagen und Silberg-Varste tätig. 2006 bis 2010 war er Mitglied der Benediktiner-Abtei Dormitio BMV in Jerusalem und Tabgha. Seit 2010 war Zoor Krankenhauspfarrer in Bad Driburg, zusätzlich seit 2017 in Steinheim, seit 2014 Leiter des Teams der „Haltestelle“, ein Ort für Gebet und Begegnung in Bad Driburg, Meditationsanleiter und -begleiter, Exerzitienbegleiter und Geistlicher Begleiter. Seit 2010 gehörte Zoor auch dem Ethikkomitee der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge an, davon vier Jahre als Vorsitzender.
Generalvikar Alfons Hardt erinnerte daran, dass Jürgen Westhof und Edgar Zoor schon weit in der Welt herumgekommen seien, um immer wieder neue Aufträge zu übernehmen. So warte auch heute ein neuer Auftrag, zu dem sie das Handwerkszeug hätten: „Ich freue mich, dass ihr bereit seid, in dieser schwierigen Zeit neue Aufgaben zu übernehmen. Schaut dabei nicht zurück, sondern blickt nach vorn.“ Gerade in Gebieten der Diaspora, zu denen Halle und Bad Wildungen gehöre, seien die Arbeitsweisen sehr komplex und oft auch mit langen Wegen verbunden. „Aber die Menschen sind dankbar“, machte der Generalvikar den beiden Pfarrern für ihre neue Pfarrstelle Mut.
Nachdem Jürgen Westhof und Edgar Zoor als festen Bestandteil der Pfarrerinstallierung das Glaubensbekenntnis gesprochen hatten, legten sie ihren Eid ab. Mit den Worten „Nachdem Sie mir Ihre Ernennungsurkunde vorgelegt, das Glaubensbekenntnis und den Eid abgelegt haben, sende ich Sie im Auftrag unseres Erzbischofs in die Pfarrgemeinde. Und indem ich Ihnen mein Birett aufsetze, übertrage ich Ihnen das Amt des Pfarrers dieser Gemeinde mit allen Pflichten und Rechten“, installierte Generalvikar Alfons Hardt die Geistlichen offiziell als neue Pfarrer ihrer jeweiligen Gemeinde.