Tausende ehrenamtlich Engagierte der Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn haben sie in den vergangenen 34 Jahren kennen- und schätzen gelernt, zwischen Minden im Norden und Siegen im Süden, zwischen Höxter im Osten und Herne im Westen: Annette Rieger war seit 1988 für die Caritas-Konferenzen (CKD) im Erzbistum Paderborn tätig, davon 27 Jahre als Geschäftsführerin der Paderborner Geschäftsstelle. Nun wurde sie feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolgerin ist die bisherige stellvertretende Geschäftsführerin Rebekka Schade.
Selbstbestimmung, Selbstorganisation und Partizipation
Annette Rieger habe über fast drei Jahrzehnte als Geschäftsführerin den Caritas-Konferenzen ein Gesicht gegeben, ohne sich selbst in den Vordergrund zu rücken, sagte Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber. „Sie hat sich immer sehr engagiert in caritative, kirchliche und pastorale Prozesse eingebracht; dabei war sie bereit, auch kritische Punkte anzusprechen.“ Annette Rieger habe immer das Prinzip der Selbstbestimmung, Selbstorganisation und Partizipation der Ehrenamtlichen hochgehalten. Dafür sei sie respektiert und hochgeachtet worden, sagte van Bebber. Die Vorsitzende der Caritas-Konferenzen, Helga Gotthard, würdigte das Engagement von Annette Rieger. Ihr sei es immer ein Anliegen gewesen, dass die Ehrenamtlichen selbstbewusst ihre Positionen vertreten. Wichtige Entscheidungen habe sie immer in Rückkopplung mit dem ehrenamtlichen Vorstand getroffen.
Begonnen hatte die Sozialarbeiterin Rieger ihre Karriere in der Geschäftsstelle der Caritas-Konferenzen, damals noch in der Außenstelle in Dortmund. Auch als die Arbeitsstelle nach Paderborn wechselte, blieb Dortmund ihr Wohnort. 1995 trat Annette Rieger die Nachfolge von Christel Sulk als Geschäftsführerin des Diözesanverbandes der Caritas-Konferenzen an.