Auf dem adventlichen Gebäckteller dürfen sie nicht fehlen: würzige Zimtsterne mit zartem Biss und weißem Zuckerguss. Lesen Sie hier das Rezept zum Nachbacken.

Zimtsterne
Beim Zimtsterne backen erzählt Leichtathletin Yasmin Kwadwo von Gott
Yasmin Kwadwo ist zu Gast und wir backen Zimtsterne mit der mehrfachen Deutschen Meisterin im Sprint. Beim Zimtsterne backen mit Rezept und Anleitung erzählt Yasmin Kwadwo von ihrem Glauben, wie Gott ihr im Wettkampf hilft und was Weihnachten für sie bedeutet.
Zutaten für Zimtsterne:

Schmecken sichtlich gut: Leichtathletin Yasmin Kwadwo und Pastor Tobias Hasselmeyer präsentieren ihre Zimtsterne im LibotiTV Backstudio
200 g + x gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
150 g + 150 g Puderzucker
1 Pk Bourbon-Vanillezucker
~ Rum
1 TL Zimt
2+1 Eiklar
~ Extra Puderzucker zum Ausrollen
So bereiten Sie die Zimtsterne zu:
- Mandeln, Nüsse, Vanillezucker, 150 g Puderzucker, Rum, Zimt und 2 Eiklar in der Küchenmaschine mit dem Knethaken verkneten.
- Teig etwa 1 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
- Für die Glasur das weitere Eiklar in der Küchenmaschine mit dem Rührbesen aufschlagen und nach und nach 150 g gesiebten Puderzucker unterrühren. Mit feuchtem Tuch abgedeckt zur Seite stellen.
- Teig ca. ½ cm dick ausrollen, mit der Glasur bestreichen und Sterne ausstechen und auf Bachpapier auf ein Backblech setzen.
- Beim erneuten Ausrollen den Teig vorher mit etwas zusätzlichen geriebenen Mandeln zusammenkneten, wenn er durch die Glasurreste zu weich werden sollte.
Bei 170 °C Ober-/Unterhitze auf einem eher unteren Einschub ca. 15 Min. backen. Die Sterne sollten von unten noch etwas weich sein. Mit dem Backpapier vom Blech ziehen und abkühlen lassen.
Diese Materialien brauchen Sie für die Zubereitung von Zimtsternen:
Küchenmaschine mit Knethaken und Rührbesen
Rollholz
Spachtel oder Palette
Sternausstecher
Frischhaltefolie
Teller