logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© shine.graphics / Shutterstock.com

Kirche und Lernen

Bildung ist seit jeher ein Kernanliegen des christlichen Glaubens und der Kirche. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen auf ihrem Weg durchs Leben zu begleiten und mit Bildungsangeboten einen Beitrag dazu zu leisten, dass sie sich zu mündigen Persönlichkeiten entwickeln.

Deshalb gibt es Kindertageseinrichtungen und Schulen in Trägerschaft der Kirche, deshalb gibt es in den Bistümern Bildungshäuser und andere Angebote der Erwachsenen-, Familien- und Jugendbildung. Deshalb gibt es Universitäten, Bibliotheken und katholische Büchereien in den Kirchengemeinden. Die Reihe ließe sich fortsetzen.

Das Themenspecial „Kirche und Lernen“ im Monat März schaut sich dieses Kernanliegen der Kirche genauer an. Es schaut in die Geschichte und erklärt, wie die Kirche zu einer Bildungsinstitution geworden ist. Außerdem stellt es die Arbeit der vielen Bildungseinrichtungen im Erzbistum Paderborn an mehreren Beispielen vor. Die Frage, wie Lernen überhaupt funktioniert, ist in diesem Special ebenso Thema wie die Frage, was die Kirche heute noch lernen kann oder muss.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Die Beiträge des Themenspecials "Kirche und Lernen"

Weitere Themenspecials
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit