Das Erzbischöfliche Priesterseminar Paderborn bekommt einen neuen Regens: Pastor Stefan Kendzorra steht ab Herbst 2025 der Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Priesteramtskandidaten des Erzbistums Paderborn vor und übernimmt gleichzeitig die Leitung des neuen Projekts „Leocampus“. Der 39-jährige Geistliche, der 2014 zum Priester geweiht wurde, bringt dafür gute Voraussetzungen mit: Er kennt das Erzbischöfliche Priesterseminar zum einen aus seiner eigenen Ausbildung. Pastor Kendzorra hat zum anderen in den vergangenen knapp sieben Jahren die Diözesanstelle Berufungspastoral geleitet und ist mit priesterlichen Berufungswegen bestens vertraut.
Nah am Puls der Seminaristen
„Mit Pastor Stefan Kendzorra konnten wir für die Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars einen Geistlichen gewinnen, der insbesondere mit seinen Erfahrungen aus der Berufungspastoral und mit dem eigenen Lebenshorizont nah am Puls der Seminaristen ist“, freut sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Einen „besonderen Dank“ richtet der Paderborner Erzbischof an den bisherigen Regens, Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer, der im Herbst die Aufgabe des Direktors der Katholischen Akademie in Schwerte übernimmt. Msgr. Dr. Menke-Peitzmeyer habe in über zwölf Jahren das Paderborner Priesterseminar mit „viel Ausdauer, Besonnenheit, theologischem Profil und spirituellem Tiefgang“ geprägt, betont Erzbischof Dr. Bentz.