logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Mehr als nur Zahlen und Finanzen

Eine junge Frau im Kirchenvorstand? Nadine Schulte zeigt im Video, was ihr Ehrenamt bedeutet

Neben dem Pfarrgemeinderat ist der Kirchenvorstand das zweite wichtige Gremium in den Gemeinden in der Katholischen Kirche. Die Ehrenamtlichen im Kirchenvorstand sind sozusagen für die Verwaltung vor Ort zuständig und regeln alles, was mit Finanzen, Immobilien und der Planung zu tun hat. Aber die Arbeit ist mehr als nur das.

Nadine Schulte aus Bad Fredeburg ist seit nun fast sechs Jahren im Kirchenvorstand in St. Georg und mittlerweile sogar geschäftsführende Vorsitzende. Auch bei den Wahlen in diesem Jahr am 6. und 7. November will sie sich wieder aufstellen lassen. Denn Kirchenvorstand bedeutet für sie: sich einbringen, mitgestalten und mitbestimmen. Was ihr Ehrenamt ausmacht und was sie mit ihrem Glauben in der Heimat verbindet, erzählt Nadine Schulte in diesem Video.

Hier sehen Sie das Video:

Weitere Einträge

Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit. © Diözesanmuseum Paderborn
Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit.

Unser Glaube Was der Wind mit Gott zu tun hat

Von Säuseln bis Tornado: Wind kann genauso zerstören wie Leben ermöglichen. Kein Wunder also, dass er auch in der Religion eine Rolle spielt. Das zeigt die Ausstellung „Before the Wind“ im Diözesanmuseum Paderborn.
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

Unser Glaube Vergeben befreit

Yasin Güler wird von einem Islamisten lebensgefährlich angegriffen. Über seinen Kampf nach dem Messerattentat vor zwei Jahren veröffentlicht er jetzt das Buch „vergeben statt vergelten“.
© PeopleImages.com - Yuri A / Shutterstock.com

Unser Glaube Pfingsten, eine Sternstunde der Kommunikation

Pfingsten erzählt vom Wunder echter Verständigung. Worte treffen ins Herz, Menschen finden zueinander. Ein Plädoyer für Sprache, die verbindet. Damals wie heute.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0