Werden Sie zertifizierter Präventionstrainer und bieten Sie nach § 20 SGB V anerkannte Präventionskurse an, deren Kosten sich Ihre Klienten von den gesetzlichen Krankenkassen (bis zu 100 %) erstatten lassen können.
Lernen Sie ein einfach anwendbares, wissenschaftlich fundiertes und erwiesenermaßen hilfreiches Schritt-für-Schritt-Programm kennen, das Ihre Klienten individuell und nachhaltig unterstützt.
MSBB ist ein achtsamkeitsbasiertes Stressbewältigungsprogramm, das spezifische Risiko- und Schutzfaktoren psychischer Gesundheit berücksichtigt, um der Entstehung und Manifestierung von Erkrankungen entgegenzuwirken. Die Zielgruppe des Trainings sind Personen, die ein erhöhtes Risiko aufweisen, psychisch oder psychosomatisch zu erkranken und/oder psychosozialen Belastungen ausgesetzt sind, die ihre psychosoziale Gesundheit gefährden. Zentrales Thema dieses Programms ist Achtsamkeit als grundlegendes Lebensprinzip, das durch das Vermitteln alltagsnaher Übungen in den Bereichen Stressbewältigung, Bewegung und Ernährung verinnerlicht wird. Der achtsame Umgang mit alltäglichen Herausforderungen soll das psychische Gleichgewicht im Sinne des bio-psycho-sozialen Modells nachhaltig stärken.
Termine
13.–15. Juni 2025 (Modul I)
04.–06. Juli 2025 (Modul II)
Inhalte
Die Inhalte fokussieren sich nicht nur auf die Themen Achtsamkeit und Stress, sondern auch auf Ernährung, Bewegung, belastende Gefühle und problematische soziale Beziehungen. Dieser umfassende Ansatz unterscheidet sich von vielen anderen achtsamkeitsbasierten Programmen.
Unsere Referenten
Prof. Dr. Dr. Martin Hörning
Seit über 30 Jahren beschäftigt er sich als Hochschullehrer, Wissenschaftler und Arzt intensiv mit den wichtigen Faktoren für ein gesundes Leben und Wohlbefinden. Gemeinsam mit Johannes Tack hat er das MSBB-Programm entwickelt. Er bietet Einzel- und Gruppencoachings sowie Vorträge in den Bereichen Stressmanagement und Entspannung, gesunde Ernährung, Bewegung (Ausdauer- und Kraftsport) an.
Johannes Tack
Seit über 40 Jahren ist er als Sozialarbeiter, Therapeut, Funktionär und Manager in sozialpsychiatrischen Versorgungslandschaften tätig. Zusammen mit Prof. Dr. Dr. Martin Hörning hat er das MSBB-Programm entwickelt. Er ist zudem Familien- und Systemtherapeut im Einzel-, Gruppen- und Familiencoaching sowie in den Bereichen Stressmanagement und Fort- und Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitswesen.
Organisatorisches
Eine Tagesverpflegung ist inbegriffen; eine Übernachtung und Frühstück buchen Sie bei Bedarf im Tagungshaus des Liborianums hinzu.
Bildungsurlaub
Als Arbeitnehmer (Beamte ausgenommen) haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf 5 Tage bezahlten Bildungsurlaub. Dieser Kurs kann als Bildungsurlaub anerkannt werden, da das Liborianum als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt ist. Weitere Informationen zum Bildungsurlaub finden Sie hier: meinbildungsurlaub.de