Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Rachaphak / Shutterstock.com

Zutrauen wagen das Ostermagazin 2025 ist da

Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen.

Das Erzbistum Paderborn lädt mit dem Ostermagazin 2025 unter dem Leitwort „Zutrauen“ zu einer hoffnungsvollen Lektüre ein. Die neue Ausgabe, die zu Ostern erscheint, ist gefüllt mit mutmachenden Geschichten von Menschen, die Vertrauen schenken und daraus Kraft schöpfen.

Eine der Hauptgeschichten handelt von Yasin Güler, der 2023 Opfer eines Messerattentats wurde. Statt in Hass oder Verbitterung zu verharren, entschied sich der Student für den Weg der Vergebung. Seine Geschichte „Vergeben befreit“ zeigt eindrucksvoll, wie Versöhnung selbst nach schmerzlichen Erfahrungen neuen Lebensmut schenken kann. Auch ein Interview mit der Psychologin Dr. Kathrin Krick greift das Thema Zutrauen auf. Sie erklärt, warum Eltern ihren Kindern mehr zutrauen sollten und wie Vertrauen – ebenso wie der Glaube – jungen Menschen hilft, über sich hinauszuwachsen und Krisen zu meistern.

Die Kraft des Glaubens

Einen Einblick gewährt das Magazin in die oft unsichtbare Arbeit der Telefonseelsorge, wo rund um die Uhr Ehrenamtliche für Menschen in Not da sind. Der Beitrag zeigt, wie dieser anonyme Dienst auf Vertrauen basiert: Hilfesuchende öffnen sich in dem Wissen, Gehör und Hilfe zu finden, während die Seelsorger den Anrufenden vorurteilsfrei und verschwiegen beistehen. Zudem kommen Menschen aus dem Erzbistum zu Wort, die berichten, was ihnen Hoffnung gibt. Ihre persönlichen Zeugnisse reichen von kleinen Lichtblicken im Alltag bis zu großen Taten der Nächstenliebe – und machen deutlich, wie vielfältig gelebte Hoffnung ist.

Abgerundet wird das Ostermagazin 2025 durch einen geistlichen Impuls von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Darin ermutigt der Erzbischof die Leserinnen und Leser, auf die Kraft des Glaubens zu vertrauen. Er erinnert daran, dass das Osterfest die Welt mit mehr Menschlichkeit und Zuversicht erfüllen kann.

Das Ostermagazin 2025 ist ab sofort kostenlos erhältlich. Interessierte können das Magazin hier herunterladen oder ein gedrucktes Exemplar per Mail an kommunikation@erzbistum-paderborn.de bestellen.

Weitere Einträge

© giulio napolitano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten „Denn die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer“ (Mt 26,11)

Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
© Ralf Litera / Erzbistum Paderborn

Unsere Nachrichten Dekanatsbesuch im Zeichen des Aufbruchs

Mit dem Besuch des Dekanates Hochsauerland-West am vergangenen Donnerstag schloss Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz seine Reise durch die Dekanate ab. Dabei kam natürlich auch der neue Bistumsprozess zur Sprache.
© Kathrin Harms / Misereor

Unsere Nachrichten Am Sonntag wird für Misereor gesammelt

Mit der Fastenaktion richtet das Hilfswerk den Fokus auf die Lage in Sri Lanka
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0