Mit Gottes Segen durchs Gehege: Das Capybara, das Wasserschwein, stand unter anderem im Mittelpunkt eines besonderen Tages. Stellvertretend für alle Tiere im Zoo Dortmund haben der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen an diesem Dienstag die Capybaras gesegnet, die als besonders friedlich und sozial gelten. Die Tiersegnung bildete einen Höhepunkt des Aktionstages „Tiere der Bibel“, den das Bonifatiuswerk in Kooperation mit dem Erzbistum Paderborn im Zoo Dortmund veranstaltet hat und der von TV-Moderator Juri Tetzlaff moderiert wurde. Mehr als 500 Grundschulkinder haben erfahren, dass die Schöpfung bunt, vielfältig und voller Wunder ist, die es zu beschützen gilt.
„Tiere faszinieren Kinder – und in der Bibel sowie im Leben sind sie mehr als nur Kulisse. Sie erzählen von Gottes Schöpfung, vom Leben und vom gemeinschaftlichen Miteinander. Genau das wollen wir an diesem besonderen Tag für die Kinder erlebbar machen“, erklärte Monsignore Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes, in dem die Idee des Aktionstages vor 15 Jahren entstanden ist. Gerade die Sozial- und Umweltenzyklika „Laudato Si“, die von Papst Franziskus 2015 veröffentlicht wurde, erinnere immer wieder daran, Verantwortung für das Leben zu übernehmen.