Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Ink Drop / Shutterstock.com

Spende Dein Energiegeld

Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn rufen zu Solidarität auf

Die Caritas-Konferenzen im Erzbistum Paderborn (CKD) rufen dazu auf, die sogenannte Energiepreispauschale von 300 Euro teilweise oder in voller Höhe zu spenden. „Obwohl viele Haushalte auf diese Einmalzahlung angewiesen sind, gibt es dennoch Menschen, die das Energiegeld nicht unbedingt brauchen“, betont CKD-Diözesan-Vorsitzende Helga Gotthard. Gerade diesen Personenkreis lädt der caritative Fachverband ein, Solidarität zu beweisen und das Energiegeld zugunsten bedürftiger Menschen zu spenden. Die Folgen der Energiekrise für einkommensschwache Haushalte war jetzt Thema des CKD-Diözesanrates, bei denen Ideen der ehrenamtlichen Hilfe entwickelt wurden.

Spenden für alle Bereiche notwendig

Die Caritas-Konferenzen sind auf der Ebene der Kirchengemeinden tätig und kennen daher die Haushalte, die auf finanzielle Unterstützung in der Krise angewiesen sind. „Manche Gruppen vor Ort erreichen schon jetzt verzweifelte Hilferufe, weil Betroffene ihre Energiekosten nicht mehr bezahlen können. Hier können wir passgenaue Einzelfallhilfe gewähren“, so Helga Gotthard. Zusätzlich werden Hilfsprojekte wie zum Beispiel niedrigschwellige Energiesparberatung oder Wärmeinseln in Pfarrheimen geplant.

Auch der Deutsche Caritasverband ruft zu Solidarität auf: „Eine Spende an Menschen in der eigenen Umgebung, die dringend Hilfe brauchen; an eine soziale Organisation oder ein Projekt, das derzeit besonders gebraucht wird und unter Umständen selbst unter den steigenden Kosten ächzt; an ein international tätiges Hilfswerk, das die blanke Not in anderen Ländern der Welt lindert: Es gibt viele sinnvolle Verwendungen für das Energiegeld, wenn man das Gefühl hat, es selbst nicht unbedingt zu brauchen“, so die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. „Staatliche und persönlich organisierte Solidarität müssen Hand in Hand gehen.“

Info

Ihre Energiegeld-Spende ist online möglich unter: https://spenden.twingle.de/caritasstiftung-fur-das-erzbistum-paderborn/spende-dein-energiegeld/tw63319fae15ca2/page

Weitere Einträge

© Erzbistum Paderborn / Besim Mazhiqi

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus in der Abtei Königsmünster

Die Gemeinden des Pastoralen Raumes Meschede / Bestwig und die Abtei Königsmünster laden daher am Vorabend seiner Beisetzung zu einem Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus am Freitag, 25. April 2025, um 17.45 Uhr in die Abteikirche Königsmünster ein.
© Kirchengemeinde Corvey / Sabine Robrecht

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Besonderes Triduum im Welterbe eine Nachlese

Zeitgemäße Liturgie bringt traditionsreichen Glaubensort zum Leuchten
© cpd / Markus Jonas

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Droht ein Kollaps des Sozialen?

Sozialwissenschaftler Heinze fordert mehr Sichtbarkeit für soziale Dienste – Innovationsförderpreis zeichnet vier richtungsweisende Projekte in Siegen, Lippstadt, Warburg sowie vom SkF Soest-Warstein-Werl aus
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0