Durch Handauflegung und Gebet spendet Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz am kommenden Samstag, 7. Juni 2025, Diakon Friedrich Regener im Hohen Dom zu Paderborn das Sakrament der Priesterweihe. Im Gottesdienst unter Leitung des Paderborner Erzbischofs wird Diakon Friedrich Regener aus der Pfarrvikarie Maria Königin in Dortmund-Eichlinghofen durch das Weihesakrament in die Gemeinschaft der Priester des Erzbistums Paderborn aufgenommen. Traditionell wird im Erzbistum Paderborn die Priesterweihe am Vigiltag von Pfingsten gespendet. Die Weihe-Liturgie wird via Live-Stream übertragen.
Der Gottesdienst mit der Weiheliturgie, dem der Erzbischof des Erzbistums Paderborn vorsteht, beginnt um 10 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn. Er kann via Live-Stream über die Homepage erzbistum-paderborn.de mitgefeiert werden. Familienmitglieder sowie Gläubige aus der Heimat- und Diakonatsgemeinde des Weihekandidaten werden den Gottesdienst im Paderborner Dom mitfeiern. Priesterweihekandidat Friedrich Regener wirkte als Diakon im Pastoralen Raum Bielefeld.
Friedrich Regener: „Talent-Scout Gottes“ sein
Priesterweihekandidat Friedrich Regener wurde 1996 geboren, kommt aus der Pfarrvikarie Maria Königin in Dortmund-Eichlinghofen. Sein Abitur machte Friedrich Regener am Helene-Lange-Gymnasium Dortmund. Bei der Sparkasse Dortmund absolvierte er von 2014 bis 2017 eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Der 29-Jährige engagierte sich in seiner Heimatgemeinde Maria Königin bei der Sternsingeraktion, in der Messdienerarbeit und Firmvorbereitung, war im Pfarrgemeinderat sowie als ehrenamtlicher Küster aktiv.
Für das einjährige Propädeutikum zog Friedrich Regener 2017 nach Paderborn ins Erzbischöfliche Priesterseminar. Anschließend studierte er an der Theologischen Fakultät Paderborn sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Theologiestudium schloss er in Paderborn mit dem Magister Theologiae 2023 ab. Er trat 2023 in den Pastoralkurs des Erzbischöflichen Priesterseminars ein. Weihekandidat Regener absolvierte sein Schul- und Gemeindepraktikum im Pastoralen Raum Bielefeld. Hier war er auch als Diakon eingesetzt.
„Gerne möchte ich meinen priesterlichen Dienst nutzen, um ‚Talent-Scout Gottes‘ zu sein. Mein Traum ist es, dass jeder seine eigenen Talente in Dankbarkeit gegenüber Gott erkennt und dann auch nutzt“, bekräftigt Priesterweihekandidat Friedrich Regener.
Als Neupriester wird Friedrich Regener seine Primiz, die erste Heilige Messe, am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, um 11.30 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Clemens in Dortmund-Hombruch feiern. Seine Nachprimiz feiert er am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Jodokus in Bielefeld.