logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Yaya Photos / Shutterstock.com

„Präsenz Meditation im Dom“

Neues Angebot im Paderborner Dom soll Stille erlebbar machen

Stille ist manchmal nur schwer auszuhalten. Das kann sein. Und doch wird sie von Menschen ersehnt. Ruhe finden, runterkommen, inneren Frieden erleben. Das bietet jetzt das neue Angebot im Paderborner Dom: „Präsenz – Meditation im Dom“. Immer mittwochs um 19.45 Uhr sind alle Interessierten im Chorraum des Domes herzlich willkommen. „Jede Woche führt uns die Sehnsucht nach Stille aufs Neue zusammen“, heißt es in der Einladung. Ziel soll es sein, „gemeinsam ins Schweigen zu finden“. Vorkenntnisse braucht es dazu nicht. Auch gibt es keine Teilnahmebedingungen. Anmeldungen werden nach Möglichkeit an daniel.rumel@erzbistum-paderborn.de erbeten.

Die Meditationen finden unter kundiger Anleitung statt. Meditation könne dabei helfen, ein gelassenes, friedvolles und sinnvolles Leben zu gestalten. Zudem bringe sie in Kontakt mit der göttlichen Präsenz des Lebens und verhelfe so zu mehr Fülle, erklärt das Team hinter dem neuen Angebot. Es ist ein Kooperationsprojekt von Elisabeth Beckers (Exerzitienbegleiterin), Monsignore Martin Reinert (Referat Geistliche Begleitung), Dr. Daniel Rumel (Osuna Zentrum für Meditation und Spirituelle Bildung) und Pastor Stefan Kendzorra (Diözesanstelle Berufungspastoral).

Die Sehnsucht nach Stille und Frieden verbinde die Menschen seit jeher über alle Zeiten und Kulturen. Aus ihr heraus sei der Weg der Meditation und Kontemplation entstanden. Das Erleben innerer Stille helfe Menschen dabei, wieder dem Wesentlichen in ihrem Leben begegnen zu können. Auch im Christentum spielten Meditation und Kontemplation eine große Rolle. Durch die Weite und Schönheit des Paderborner Domes werde möglich, die je eigene innere Schönheit und Weite zu entdecken, wird das neue Angebot beschrieben.

Weitere Einträge

© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Höchste Qualifizierung in der Kirchlichen Büchereiarbeit

Erfolgreiches Zusammenwirken von katholischen und evangelischen Fachstellen - Sigrid Hillebrand und Barbara Manschmidt erhalten Zertifikat zur Kirchlichen Büchereiassistentin
© EWTN Norwegen

Pressemeldung „Klöster als Orte der Stille und der Einkehr sind Ankerpunkte für das Leben“

Paderborner Erzbischof Bentz und Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Austen auf Reise durch Norwegen
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0