logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Trauer um Verstorbene© remotevfx.com / Shutterstock.com
Unsere Nachrichten
02. Oktober 2023

Pfarrer Heinrich Aust verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Heinrich Aust. Er starb am Mittwoch, dem 27. September 2023.

Heinrich Aust wurde am 28. November 1925 in Herne geboren und am 29. März 1952 in Paderborn zum Priester geweiht.

Er war nach seiner Zeit als Vikar in Köthen und Weißenfels als Pfarrer in der Pfarrei St. Marien Wittenberg tätig.

Das Begräbnisamt wird gefeiert am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, um 11.00 Uhr in der Kathedrale St. Sebastian in Magdeburg (Max-Josef-Metzger-Straße 1, 39104 Magdeburg).

Die Beisetzung erfolgt anschließend gegen 13.30 Uhr auf dem Westfriedhof in Magdeburg (Große Diesdorfer Straße 160, 39110 Magdeburg).

Weitere Einträge

© Miriam Westfechtel / Erzbistum Paderborn
„Wir müssen uns dem stellen. Das kann aber nur gemeinsam und im Dialog miteinander funktionieren“, so Monsignore Dr. Michael Bredeck.

Unsere Nachrichten Ein guter Austausch und viele Gespräche

Blick in die Zukunft und auf eine synodale Kirche: Priesterkonvent in Paderborn gibt Raum für gute Diskussionen
© Propsteipfarrei St. Laurentius
Die Reliquien der Heiligen Drei Könige gingen 1803 zurück nach Köln. Aber wenigstens ein Bild von ihnen blieb in Arnsberg: Zum Dank für den gewährten Unterschlupf während der Napoleonischen Wirren machte das Kölner Domkapitel dem Kloster Wedinghausen diese Reliefplatte zum Geschenk. Heute ist sie im Fuß des Marienaltars eingebaut.

Unsere Nachrichten Man muss auch gönnen können

Besondere Klosterzeit in Arnsberg: 850 Jahre Kloster Wedinghausen und 220 Jahre Rückführung der Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Köln
© Berit Kessler / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Offener Brief der Krankenhausseelsorgenden zum Pflegenotstand

Die unerträgliche Situation des Pflegepersonals muss wieder in den allgemeinen Diskurs gerückt werden
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit