Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Trauer um Verstorbene© remotevfx.com / Shutterstock.com

Pastor Volker Ising verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pastor i. R. Volker Ising. Er starb am Sonntag, den 22. Oktober 2023

Volker Ising wurde am 24. März 1964 in Gießen geboren und am 2. Juni 1990 in Paderborn zum Priester geweiht. Er war früher Vikar in der Pfarrei St. Johannes Baptist in Schildesche und anschließend Seelsorger in Erlinghausen und dann in Schloß Neuhaus. Zuletzt war er als Seelsorger im Pastoralverbund Brakeler Bergland tätig.

Das Totengebet ist am Freitag, dem 27. Oktober 2023, um 18.30 Uhr in der Pfarrvikariekirche St. Vitus in Erlinghausen (Marsberger Straße 2, 34431 Marsberg). Das Begräbnisamt wird gefeiert am Samstag, dem 28. Oktober 2023, um 10.00 Uhr, in der Propsteipfarrkirche St. Magnus in Niedermarsberg (Kirchstraße 2, 34431 Marsberg).

Die Beisetzung erfolgt anschließend von der Kirche aus in der Priestergruft auf dem Städtischen Friedhof (Dionysiusstraße, 34431 Marsberg).

Weitere Einträge

© giulio napolitano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten „Denn die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer“ (Mt 26,11)

Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
© Ralf Litera / Erzbistum Paderborn

Unsere Nachrichten Dekanatsbesuch im Zeichen des Aufbruchs

Mit dem Besuch des Dekanates Hochsauerland-West am vergangenen Donnerstag schloss Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz seine Reise durch die Dekanate ab. Dabei kam natürlich auch der neue Bistumsprozess zur Sprache.
© Ground Picture / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Zutrauen wagen das Ostermagazin 2025 ist da

Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0