logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Pastor Bernhard Blumberg verstorben

Pastor Bernhard Blumberg verstarb am Freitag, 6. September, im Alter von 88 Jahren.

Dortmund. Die Katholische Stadtkirche Dortmund trauert um Pastor Bernhard Blumberg, langjähriger Pastor in der St. Marien-Kirchengemeinde in Dortmund-Sölde. Er verstarb am 6. September in seinem Wohnort in Unna Massen. Pastor Bernhard Blumberg wurde 88 Jahre alt.

Fast genau 25 Jahre, von 1981 bis 2006, war er Pastor in der St. Marien-Gemeinde in Sölde. Zugleich war er in dieser Zeit viele Jahre Regionaldekan der damaligen Seelsorgeregion Östliches Ruhrgebiet. Er war ein engagierter und beliebter Seelsorger, der immer wieder über den Tellerrand der Gemeinde hinausgeblickt hat. Unter anderem lag ihm die Arbeit der St. Hedwig-Stiftung Partnerschaften Dortmund-Breslau besonders am Herzen, die er mitbegründete.

Sein caritatives und sozialpolitisches Engagement begann Anfang der 1980-er Jahre. 1983 motivierte er seine Kirchengemeinde, mit Blick auf die vielen sozialen Probleme im Gemeindegebiet, im gerade gegründeten Verein Arbeitslosenzentrum Dortmund mitzuarbeiten. Auf Landesebene war Blumberg aktives Mitglied des Forums Armut, mit dem die NRW-Diözesan-Caritasverbände und kirchliche Stellen auf den Armutsbericht des Deutschen Caritasverbandes 1993 reagierten. Er setzte sich stark für Arbeitsloseninitiativen ein und bekam als Ruheständler 2008 für dieses Wirken das Bundeverdienstkreuz.

Pastor Bernhard Blumberg begleitete in seiner Zeit den Bau des Kirchturms von St. Marien. Von Unna-Massen aus, wo er seit 18 Jahren in seinem Ruhestand lebte, hielt er einen guten Kontakt zu seiner ehemaligen Gemeinde. Vielen Menschen war er für seine immer freundliche und zugewandte Art bekannt. „Mit Bernhard Blumberg verlieren wir einen authentischen und hoch engagierten Priester“, würdigte Propst Andreas Coersmeier den Verstorbenen.

Gedenken

Die Heilige Messe für Pastor Bernhard Blumberg wird am Dienstag, 17. September um 11 Uhr in der Kirche St. Katharina in Unna gefeiert. Die anschließende Beisetzung erfolgt auf dem Friedhof in Unna-Massen.

Am Sonntag, 15. September, ist um 18 Uhr ein Totengebet in St. Marien Sölde für Pastor Blumberg.

Weitere Einträge

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Pastorale Transformation aus Dortmunder Sicht

Dekanatspastoralkonferenz der Katholischen Stadtkirche Dortmund im Austausch zum Bistumsprozess
© Gymnasium St. Xaver

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Projektgruppe ‚Humanitäre Schule‘ stolz auf Re-Zertifizierung

Seit mittlerweile fünf Jahren trägt das Gymnasium St. Xaver den Titel ‚Humanitäre Schule‘. Auch in diesem Schuljahr setzte sich eine Projektgruppe an der Schule für humanitäre Ziele ein und kann nun stolz auf die gelungene Re-Zertifizierung blicken.
© Kolpingsfamilie Delbrück

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Die größte Tour in der siebenjährigen Geschichte der Kolping-Radwallfahrt nach Werl

Die Kolpingsfamilie Delbrück organisierte mit 109 Pilgerinnen und Pilgern die bisher größte Tour in der nun siebenjährigen Geschichte der Radwallfahrt nach Werl.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0