Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© LuckyNova / Shutterstock.com

Maltesischer Priester Paolo Cardona ist tot

Freund des Erzbistums Paderborn starb im Alter von 70 Jahren in seiner Heimat Malta

Der maltesische Priester Paolo Cardona ist tot. Der Bischofsvikar für den Klerus der Diözese Gozo und emeritierte Erzpriester der Pfarrei St. George in Victoria auf der kleinen Mittelmeerinsel neben der Hauptinsel Malta starb am 21. Juni im Alter von 70 Jahren. Über lange Jahre unterhielt er enge Kontakte zum Erzbistum Paderborn. Während seiner Tätigkeit in Rom war er der erste Pfarrer der dortigen St. Liborius-Gemeinde.

„Mich erreichte die Nachricht, dass heute Morgen Don Paolo Cardona verstarb“, teilte Domkapitular Dr. Thomas Witt am Dienstagabend mit. „Oft war er in Paderborn zu Gast, hat Gruppen zum Liborifest mitgebracht und sich sehr um den Erhalt der Beziehung zu Paderborn bemüht.“ Die letzten persönlichen Kontakte mit Paolo Cardona ergaben sich bei Besuchen von Domkapitular Dr. Witt während der letzten Jahre. Dabei wurde immer wieder seine bleibende Verbundenheit mit dem Erzbistum Paderborn deutlich.

Ein Beitrag von:
© ThF-PB

Benjamin Krysmann

Weitere Einträge

© giulio napolitano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten „Denn die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer“ (Mt 26,11)

Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
© Ralf Litera / Erzbistum Paderborn

Unsere Nachrichten Dekanatsbesuch im Zeichen des Aufbruchs

Mit dem Besuch des Dekanates Hochsauerland-West am vergangenen Donnerstag schloss Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz seine Reise durch die Dekanate ab. Dabei kam natürlich auch der neue Bistumsprozess zur Sprache.
© Ground Picture / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Zutrauen wagen das Ostermagazin 2025 ist da

Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0