logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Trauer und Wiederauferstehung© vulcano / Shutterstock.com

Libori ist ein Fest der Freundschaft und des Friedens

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz zu einem Todesfall und einer Attentatswarnung beim Libori-Fest 2024

„Am gestrigen Libori-Sonntag kam es zu zwei sehr traurigen Ereignissen, die mich nachdenklich zurücklassen.

Zum einen betrauern wir einen Todesfall – ein 71jähriger Mann erlitt bei einem gewaltsamen Streit tödliche Sturzverletzungen. Meine Gedanken und mein Gebet sind bei dem Verstorbenen und seinen Angehörigen.

Zum anderen kam es zu einer vermeintlichen Attentatswarnung, die die Behörden glücklicherweise dementieren konnten. Dennoch hinterließ die vermeintliche Gefahrenlage bei vielen friedlichen Besucherinnen und Besuchern Angst und Sorge. Und vor allem in den sozialen Medien war in Kommentaren auch eine Ausnutzung der Gerüchte zu erkennen, auch um Verunsicherung, Hetze und Fremdenhass zu schüren.

Libori – unser Patronatsfest – das ist unser Fest der Freundschaft und des Friedens! Es zeugt von einer starken Verbundenheit, die Jahrhunderte überdauert und sogar Kriege übersteht. Es trägt die Botschaft der Gemeinschaft, des Vertrauens und des Aufeinanderzugehens wie kaum ein vergleichbares Fest es vermag.

Ich wünsche uns und hoffe, dass dieser Geist wieder über den kommenden Tagen unseres Festes stehen kann.

Jede und jeder von uns kann diesen Geist leben und Friede und Hoffnung in dieser Haltung jeden Tag ein Stück wachsen lassen.“

Weitere Einträge

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Geweiht zum Dienst am Nächsten

Viktor Schefer aus Delbrück empfängt Diakonenweihe am 28. Juni 2025 / Biografisches / Was ist dem zukünftigen Diakon des Erzbistums Paderborn wichtig?
© Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Keine Missionare, aber Menschen mit einer Missio(n)

Dompropst Monsignore Joachim Göbel überreicht 38 neuen Religionslehrkräften die Missio Canonica
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wechselt in die Akademie Schwerte

Bisheriger Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn übernimmt ab Herbst Leitung der Katholischen Akademie Schwerte
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0