logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Engel© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

„Fürchtet euch nicht“

Geistliches Wort von Msgr. Andreas Kurte im WDR am ersten Weihnachtsfeiertag

„Fürchtet Euch nicht!“- Dieser Satz des Engels an die Hirten draußen auf dem Feld ist das Befreiendste, was einem Menschen zugesagt werden kann. Und doch fürchten sich Menschen vor vielen Dingen, vor allem davor, allein zu sein in einer zerrissenen, leidvollen Welt.

Zweifel, Trauer, Angst: Warum „Fürchtet Euch nicht!“ eine Aufforderung ist, mutig zu sein und sogar mit dem Unmöglichen zu rechnen, darüber spricht Andreas Kurte heute im WDR. Hören Sie sein geistliches Wort hier:

Das Weihnachtsbild von der Künstlerin Beate Heinen, das Msgr. Kurte in seinem Beitrag erwähnt, können Sie übrigens hier sehen: Christ, der Retter ist da

Weitere Einträge

Fronleichnam für Kinder erklärt © Erzbistum Paderborn
Fronleichnam für Kinder erklärt

Unser Glaube Fronleichnam leicht erklärt

Wir feiern Fronleichnam - aber warum eigentlich? Wofür steht Fronleichnam und warum ist es ein Feiertag? Wir zeigen es euch in unserem Video: Fronleichnam erklärt für Kinder.
Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit. © Diözesanmuseum Paderborn
Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit.

Unser Glaube Was der Wind mit Gott zu tun hat

Von Säuseln bis Tornado: Wind kann genauso zerstören wie Leben ermöglichen. Kein Wunder also, dass er auch in der Religion eine Rolle spielt. Das zeigt die Ausstellung „Before the Wind“ im Diözesanmuseum Paderborn.
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

Unser Glaube Vergeben befreit

Yasin Güler wird von einem Islamisten lebensgefährlich angegriffen. Über seinen Kampf nach dem Messerattentat vor zwei Jahren veröffentlicht er jetzt das Buch „vergeben statt vergelten“.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0