logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© elmue / Shotshop.com
Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland
17. Januar 2023
Paderborn / Warburg

Fast eine Tonne Wolle gespendet

Strickaktion hilft bedürftigen Menschen in der kalten Jahreszeit

Fast eine Tonne Wolle ist nach einem Aufruf des Referates Altenhilfe und der youngcaritas im Diözesan-Caritasverband Paderborn seit Ende 2020 gespendet worden. Im Rahmen der Aktion „Wärme schenken“ haben Ehrenamtliche im Erzbistum Paderborn daraus Mützen, Decken und Schals gestrickt. Jetzt, in der kalten Jahreszeit, profitieren davon Personen, die in unterschiedlichen caritativen Diensten betreut werden. Vor allem eine Gruppe der katholischen Frauengemeinschaft St. Johannes in Salzkotten war besonders aktiv, so dass die gestrickte Ware gleich an mehrere Stellen gespendet wurde: An das Haus Widey des Sozialdienstes katholischer Frauen Paderborn, an die youngcaritas Dortmund für ihr Projekt ‚Warm durch die Nacht‘, an das Gasthaus in Paderborn und an den SKM – Kath. Verein für soziale Dienste in Paderborn.

Stricken von Jung bis Alt

Auch in und um Warburg wird seit über einem Jahr fleißig gestrickt und Wolle gesammelt. Die jüngste Aktion startete im November über die youngcaritas Warburg. Schülerinnen und Schüler des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs lernten von Seniorinnen und Senioren bei einem gemeinsamen Stricknachmittag stricken. Es entstand eine wärmende Patchworkdecke, die einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung übergeben wurde, um den dort lebenden Kindern eine Freude zu bereiten. In Borgentreich-Bühne wird ebenfalls seit einem Jahr Wolle gesammelt. „Einmal im Monat treffen sich die Engagierten im Dorf-Treff, um Quadrate zu stricken, die dann zu einer Decke zusammengesetzt werden. Die beiden neulich entstandenen Exemplare wurden an den SKM übergeben. Die Gruppe ist offen für neue Strickhelferinnen,“ so Kornelia Klare.

Über diese Aktionen sind beim SKM Paderborn Mützen, Schals und Decken angekommen. Der SKM kümmert sich um Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, wohnungslos sind oder waren. Rund 350 Personen werden betreut. „Gerade für die Menschen auf der Straße ist es wertvoll, in der kalten Jahreszeit unterschiedlichste Hilfen zu erfahren“, freut sich Joachim Veenhof, Geschäftsführer und Sozialarbeiter des SKM, über die gespendeten Textilien.

Weitere Einträge

© beerkoff / Shutterstock.com

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Katholische Krankenhäuser im Erzbistum Paderborn fordern Gleichbehandlung

Wettbewerbsverzerrung durch Kommunen ist laut einem Gutachten verfassungswidrig
© Jacob Lund / Shutterstock.com

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Arbeit

Caritasverband für das Erzbistum Paderborn setzt sich anlässlich des Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung für eine bessere Teilhabe am Arbeitsleben ein
© ThF-Paderborn
(v.l.n.r.): Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck, im Rahmen seiner Aufgaben auch Amtsvertreter des Magnus Cancellarius der Theologischen Fakultät Magnus, gratulierte Professor Dr. Stephan Wahle im Beisein von Rektor Professor Dr. Aaron Langenfeld zur Ernennung als Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Professor Dr. Stephan Wahle neuer Lehrstuhlinhaber für Liturgiewissenschaft

Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck überreicht Ernennungsurkunde an Professor Dr. Stephan Wahle
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit