logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Erfahrungen, die zählen

Leitung des Erzbistums Paderborn im Gespräch mit Geistlichen Räten ad honores

Zum ersten Mal traf sich Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck mit Geistlichen Räten des Erzbistums Paderborn, die jüngst anlässlich des Weihnachts- oder Libori-Festes ehrenhalber – ad honorem – mit dem Ehrentitel „Geistlicher Rat ad honores“ gewürdigt wurden. Die Erfahrungen der Priester des Erzbistums Paderborn seien wichtig, es komme darauf an, aufeinander zu hören, sich auszutauschen und zu lernen. „Der ‚Schatz der Erfahrung‘ ist bei den ehrenhalber ernannten Geistlichen Räten kostbar und er zählt – in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Deshalb ist das Gespräch mit diesen Persönlichkeiten ‚von der Gemeinde- und Pastoralverbundsbasis‘ wertvoll und gewinnbringend“, erklärte der aktuelle Leiter des Erzbistums Paderborn.

Pfarrer i.R. Dr. Konrad Freier aus Geseke, Pfarrer i. R. Markus Korsus aus Verl und Pfarrer i. R. Dr. Witold Szmigielski aus Rheda-Wiedenbrück wurden zum diesjährigen Libori-Fest im Juli 2023 zu Geistlichen Räten ad honores ernannt. Pfarrer i. R. Peter Gede aus Hövelhof sowie Pfarrer i. R. Hans-Peter Iwan aus Schwerte wurden zum Weihnachtsfest 2022 jeweils mit dem Titel „Geistlicher Rat ad honores“ geehrt. Die „jüngsten“ Geistlichen Räte ad honores des Erzbistums Paderborn nahmen am Gespräch im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum mit Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck und Oliver Lücke als kommissarischem Leiter des Bereichs Pastorales Personal im Erzbischöflichen Generalvikariat teil. Neben dem Erfahrungsaustausch mit der Bistumsleitung stand auch ein Besuch der neugestalteten Krypta des Paderborner Domes für die durch die Ernennung zum Geistlichen Rat ad honores Geehrten auf dem Programm. Architektin Stephanie Kroll vom Bereich Bauen des Erzbischöflichen Generalvikariats führte die Geistlichen durch die Dom-Krypta.

Ein Beitrag von:
Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Geweiht zum Dienst am Nächsten

Viktor Schefer aus Delbrück empfängt Diakonenweihe am 28. Juni 2025 / Biografisches / Was ist dem zukünftigen Diakon des Erzbistums Paderborn wichtig?
© Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Keine Missionare, aber Menschen mit einer Missio(n)

Dompropst Monsignore Joachim Göbel überreicht 38 neuen Religionslehrkräften die Missio Canonica
© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wechselt in die Akademie Schwerte

Bisheriger Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn übernimmt ab Herbst Leitung der Katholischen Akademie Schwerte
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0