logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Weihnachten live miterleben

Übersicht über die Angebote aus dem Dom, den Pastoralen Räumen, TV und Web

Übersicht über die Angebote aus dem Dom, den Pastoralen Räumen, TV und Web

Viele Weihnachtsgottesdienste fallen in diesem Jahr aus, manche können nur im sehr kleinen Rahmen stattfinden, aber nichtsdestotrotz, Weihnachten wird gefeiert! Und bei vielen Gottesdiensten können Sie per Livestream live dabei sein. So zum Beispiel bei einigen Gottesdiensten aus dem Paderborner Dom:

Live-Übertragungen aus dem Paderborner Dom

19 Uhr – Messfeier an Heiligabend mit Domvikar Nils Petrat

22 Uhr – Christmette mit Erzbischof Hans-Josef Becker

10 Uhr – Pontifikalamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker

18 Uhr – Abendmesse mit Weihbischof Matthias König

18 Uhr – Abendmesse mit Domkapitular Michael Menke-Peitzmeyer

18 Uhr – Pontifikalamt zum Jahresabschluss mit Erzbischof Hans-Josef Becker

Gehen Sie dazu einfach kurz vor Gottesdienstbeginn auf folgenden Link und feiern die Weihnachtsmessen für sich Zuhause vor dem Bildschirm mit:

Auch in den pastoralen Räumen sind viele Initiativen entstanden, sodass die Gläubigen „ihre“ lokalen Gottesdienste im Netz mitfeiern können. Eine Übersicht über die Gottesdienst-Übertragungen aus dem Gebiet des Erzbistums Paderborn finden Sie hier:

Die Spendung des päpstlichen Segens „Urbi et Orbi“ wird am 1. Weihnachtsfeiertag um 12 Uhr durch das ZDF übertragen. Eine Übersicht der Übertragungen der weiteren öffentlich-rechtlichen oder privaten Sender, finden Sie hier:

Weitere Einträge

Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit. © Diözesanmuseum Paderborn
Die erste Windfigur macht das Wehen des Windes sichtbar. Damit beginnt nach dem Verständnis der Künstlerinnen die Zeit.

Unser Glaube Was der Wind mit Gott zu tun hat

Von Säuseln bis Tornado: Wind kann genauso zerstören wie Leben ermöglichen. Kein Wunder also, dass er auch in der Religion eine Rolle spielt. Das zeigt die Ausstellung „Before the Wind“ im Diözesanmuseum Paderborn.
© Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

Unser Glaube Vergeben befreit

Yasin Güler wird von einem Islamisten lebensgefährlich angegriffen. Über seinen Kampf nach dem Messerattentat vor zwei Jahren veröffentlicht er jetzt das Buch „vergeben statt vergelten“.
© PeopleImages.com - Yuri A / Shutterstock.com

Unser Glaube Pfingsten, eine Sternstunde der Kommunikation

Pfingsten erzählt vom Wunder echter Verständigung. Worte treffen ins Herz, Menschen finden zueinander. Ein Plädoyer für Sprache, die verbindet. Damals wie heute.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0