Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Betstunde für den Weg der Kirche in die Zukunft

Das Diözesankomitee gestaltet am Libori-Montag um 16:00 Uhr eine Betstunde für den Weg der Kirche in die Zukunft

Pax vobis! Friede Euch! – Libori 2023 steht der Friede im Mittelpunkt und das Diözesankomitee als Vertretung aller Engagierten in Verbänden und Gemeinde beteiligt sich ebenfalls an den Liborifeierlichkeiten. Das Diözesankomitee gestaltet deshalb am Montag, 24.07.2023 um 16:00 Uhr eine Betstunde für den Weg der Kirche in die Zukunft.

„Denn alle, die ihr in Christus hineingetauft seid, habt Christus angezogen wie ein Kleid. Da ist nicht jüdisch noch griechisch, da ist nicht versklavt noch frei, da ist nicht männlich und weiblich, denn ihr seid alle eins in Christus Jesus.“ (Gal 3,26-28)

Ein wichtiges Zukunftsanliegen ist es, allen Menschen, egal wen sie lieben und in welcher Lebensform sie sich befinden, in der Kirche einen offenen und sicheren Ort anzubieten. Dies soll eine Kirche sein, die die Würde, das Leben und den Glauben aller Menschen wertschätzt und stärkt. Die Betstunde greift diese Anliegen für eine diskriminierungsfreie Kirche und die Menschen, die in ihr wirken, auf. Alle sind herzlich eingeladen miteinander zu beten und zu singen!

Weitere Einträge

© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Jakobs Weg

Vom Fegefeuer in Hardehausen. Ein Monolog für einen verliebten Zisterziensermönch.
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0