logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Ein offener Raum, der das Herz anspricht

Prälat Thomas Dornseifer fordert, dass Kirche auch über Libori hinaus mit Glaubensfreude nahe bei den Menschen sein muss

Prälat Thomas Dornseifer ist Ständiger Vertreter des Paderborner Diözesanadministrators. Nach dem Abschluss des Liborifestes 2023 fordert Prälat Dornseifer in einem Beitrag für das Mitarbeitendenportal des Erzbistums Paderborn, dass Kirche den Menschen auch jenseits des Festalltags mit Glaubensfreude nahe sein müsse.

„Immer wenn ich Libori feiere, spüre ich, wie Menschen aufleben. Es ist ‚ihr‘ Fest, das sie sich zu eigen machen und das ihnen Identität gibt. Wir als Kirche sind doch Teil davon – wie wäre es, wenn wir auch den Rest des Jahres ein wenig mehr Libori leben? Wenn wir durch gute Kooperationen den Glauben in die Welt hineintragen; Präsenz zeigen, wo niemand mit uns rechnet; auf Menschen zugehen und mit ihnen ins Gespräch kommen, zuhören und zeigen, dass Glauben vor allem Freude und nicht nur Frust bedeutet. Die Initiative 1000 gute Gründe, die wir – aus gutem Grund – zum Liborifest 2022 gestartet haben, unterstreicht das immer wieder.

 

Ich bin fest davon überzeugt: Wir müssen als Kirche wieder ein Ort zum Wohlfühlen werden. Ganz sicher nicht im Sinne eines bequem zu konsumierenden Wellness-Angebots, das sich im reinen Feel-Good erschöpft. Aber als ein offener Raum, der das Herz anspricht und deutlich macht: Hier bist du mit allem willkommen, was dich bewegt – hier geht es um dein Wohl.“

 

Prälat Thomas Dornseifer
Ständiger Vertreter des Paderborner Diözesanadministrators

Initiative zum Mitmachen: 1000 gute Gründe

„1000 gute Gründe“, in der Kirche zu bleiben, bietet die gleichnamige Initiative, die das Erzbistum zum Liborifest 2022 gestartet hat. Die Mitmachaktion zeigt: Glauben tut gut. Die Webseite zur Mitmach-Aktion bietet einer Übersicht aller Materialien – von Postkarten über Plakaten bis hin zu Event Boxen. Hier finden Sie auch viele Möglichkeiten, wie Sie selbst die Initiative wachsen lassen können, denn hier ist ausdrücklich Mitmachen erwünscht.

 

 

Den vollständigen Blog-Beitrag „Kirche zum Wohlfühlen?“ von Prälat Thomas Dornseifer finden Sie zum Nachlesen hier. Im Mitarbeitendenportal des Erzbistums Paderborn warten zudem viele weitere interessante Beiträge auf Sie.

Weitere Einträge

© Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Weihe zum Diakon

Weihbischof Josef Holtkotte spendet Viktor Schefer aus Delbrück am 28. Juni 2025 die Diakonenweihe / Weiheliturgie in Paderborner Konviktkirche um 10.30 Uhr
© Jürgen Landes_Dortmund

Pressemeldung Prälat Dr. Peter Klasvogt wechselt nach Rom

Bisheriger Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte leitet künftig Päpstliches Priesterkolleg im Vatikan
© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Im Lebensraum Schule hoffnungsvoll mit Krisen umgehen

29. und 30. Oktober 2025: Schulpastoral-Kongress „SOS – Save Our Souls“ in Paderborn / Anmeldung bis 10. Juli 2025 möglich
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0