Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Weil der Weg ein Ziel hat

Beim Bistumsmagazin Der Dom ändert sich manches

Beim Bistumsmagazin Der Dom ändert sich manches

Mit einigen Neuerungen startet Der Dom ins Jahr 2020. Die wichtigste: „Wir haben wieder eine festangestellte Redaktion in Paderborn“, erläuterte Rolf Pitsch, Geschäftsführer der Bonifatius GmbH. Das Medienhaus publiziert seit 75 Jahren die Zeitschrift, die ab Januar den neuen Untertitel „Katholisches Magazin im Erzbistum Paderborn“ führt. In den vergangenen zehn Jahren war der Dom von freien Mitarbeitern unter der Leitung des Chefredakteurs Matthias Nückel produziert worden. Zum nun festen Team gehören Claudia Auffenberg als Chefredakteurin, Andreas Wiedenhaus als Chef vom Dienst und Julia Hollwedel als Redakteurin. Darüber hinaus gibt es in der Fläche des Erzbistums weiterhin fünf regionale, freiberufliche Journalisten.

 

Weitere Einträge

© giulio napolitano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten „Denn die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer“ (Mt 26,11)

Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
© Ralf Litera / Erzbistum Paderborn

Unsere Nachrichten Dekanatsbesuch im Zeichen des Aufbruchs

Mit dem Besuch des Dekanates Hochsauerland-West am vergangenen Donnerstag schloss Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz seine Reise durch die Dekanate ab. Dabei kam natürlich auch der neue Bistumsprozess zur Sprache.
© Ground Picture / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Zutrauen wagen das Ostermagazin 2025 ist da

Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0