logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Gruppenbild mit Weihbischof im Dom© BDKJ

Sternsinger bereiten sich auf Besuch in der Staatskanzlei vor

Eine Sternsingergruppe aus der Gemeinde Corpus Christi, Castrop Rauxel, besucht Weihbischof König in Paderborn und besichtigt den Dom

Sternsinger aus Castrop Rauxel freuten sich wie Königinnen und Könige, als sie ausgelost wurden, um den Segen zum Ministerpräsidenten nach Düsseldorf zu bringen. Die Gruppe ist bereits vor Corona-Beginn ausgelost worden und kann nun endlich am 9.1.2023 den Segen nach Düsseldorf bringen. Weihbischof König und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) luden die Gruppe zunächst zum Kennenlernen am 29. Dezember nach Paderborn ein.

Ein spannender Besuch der Domstadt

Weihbischof König zeigte der Gruppe Paderborn und den Dom. Zu Füßen des Doms liegt das Paderquellgebiet, dem man heute noch die Schäden ansieht, die ein heftiger Tornado im vergangenen Jahr angerichtet hat. Die Kinder und die sie begleitenden Erwachsenen erfuhren, wie die Glocken in den Domturm kamen, ließen an der Domorgel das Glockenspiel erklingen und durften eine Mitra (Bischofshut) probetragen.

Eine Sternsingergruppe der Gemeinde St. Heinrich, Schloß Holte-Stukenbrock, ist ausgelost worden, den Segen ins Bundeskanzleramt zu bringen. Sie wird ebenfalls vorher Paderborn kennenlernen.

Save the date

Der BDKJ richtet gemeinsam mit Weihbischof König die Dankesfeier für die Sternsinger im Erzbistum Paderborn aus. Sie findet am 21.01.2023 ab 10 Uhr in Paderborn statt. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst gehen die ca. 900 Sternsinger per Umzug ins Kino und schauen einen Film. Zu der Dankesfeier nimmt der BDKJ noch Anmeldungen entgegen.

Über die Sternsinger

Im Erzbistum Paderborn ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Träger der Aktion Dreikönigssingen. Er ist für die Vorbereitung und Organisation der Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Paderborn verantwortlich und entwickelt sie ständig weiter. Kinder und Jugendliche, die als Sternsinger mit gehen möchten, können sich in ihrer Ortsgemeinde melden.

https://www.bdkj-paderborn.de/sternsinger

Weitere Einträge

© Nattapat.J / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Kirchenräume im Wandel

Erzbistum Paderborn stellt Immobilienstrategie bei bundesweiter Fachveranstaltung vor
© vulcano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Ludger Hojenski verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer Ludger Hojenski. Er starb am Donnerstag, dem 3. Juli 2025.
© remotevfx.com / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Pfarrer Meinolf Wieneke verstorben

Das Erzbistum Paderborn trauert um Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Meinolf Wieneke. Er starb am Mittwoch, dem 2. Juli 2025.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0