Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
Kirchengebäude in Bielefeld: Hier findet die dritte Frauenkirche der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) statt.© Besim Mazhiqi

Spurensuche bei der dritten Frauenkirche in Bielefeld Schildesche

Zu einer neuen Auflage der einzigartigen Frauenkirche lädt der Diözesanverband Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) alle Interessierten ein.

Sie sind am Montag, 13. März, um 19 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist, in Bielefeld Schildesche, Ringenbergstraße 9, willkommen. Die Besucherinnen feiern einen Wortgottesdienst, der alle Sinne anspricht.

„Ich.Bin.Würdig. Ich habe meinen Platz gefunden. Mein Platz ist in der Kirche!? Wir probieren aus.“ lautet diesmal das Thema. Die Teilnehmerinnen begeben sich mit Impulsen, Gedanken, Liedern und Gebeten auf eine gemeinsame Spurensuche. Die Geistliche Begleiterin Mechthild Wohter, Präses Roland Schmitz, die Vorsitzende Katharina Brechmann und Dorothee Brünger vom kfd-Diözesanleitungsteam bereiten gemeinsam mit Elisabeth Niehaus und Karin Boye Toledo von der örtlichen kfd-Schildesche die „Frauenkirche“ vor. Sie wird vom Vokalkreis Bielefeld Schildesche begleitet. Der Abend klingt mit angeregten Gesprächen bei einem Imbiss und Getränken aus.

Die letzte von drei Frauenkirchen in Schildesche findet am Montag, 12. Juni, statt. Engagierte, die bei der Vorbereitung ihre Ideen einbringen möchten, sind jederzeit willkommen. Die Frauenkirche, offen für Suchende und Fragende, ist ein Projekt, das sehr guten Zuspruch findet. Seit 2010 zieht der Diözesanverband mit dem außergewöhnlichen Format durch das Bistum. Stationen waren St. Michael in Paderborn, das Bergkloster Bestwig, die Katholische Akademie in Schwerte, das Franziskanerkloster in Wiedenbrück, St. Alexander in Schmallenberg, die „Kirche der Jugend“ in Hardehausen, St. Kilian in Paderborn und St. Thomas Morus in Bielefeld-Sennestadt.

Weitere Einträge

© Hans Blossey / luftbild-blossey.de

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Jakobs Weg

Vom Fegefeuer in Hardehausen. Ein Monolog für einen verliebten Zisterziensermönch.
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-Pb

Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0