logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Neue Verantwortung für Pastor Tobias Hasselmeyer

Tobias Hasselmeyer wird Diözesanjugendpfarrer und Studierendenpfarrer ab 1. Juli 2022

Erzbischof Hans-Josef Becker ernennt Pastor Tobias Hasselmeyer mit Wirkung zum 1. Juli 2022 zum neuen Jugendpfarrer des Erzbistums Paderborn und zum Studierendenpfarrer in Paderborn. Damit wird der 37-jährige Diözesankurat des Diözesanverbands der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und Pastor der Pfarrei St. Petri Hüsten Nachfolger von Stephan Schröder als Diözesanjugendseelsorger und von Dr. Nils Petrat als Studierendenseelsorger in Paderborn. Die Stellen-Kombination Diözesanjugendpfarrer und Seelsorger für Studierende ist neu, es erfolgt allerdings ein neuer Stellenzuschnitt: Mit der Stelle des Diözesanjugendpfarrers ist weiter die Leitung der Jugendseelsorge im Erzbistum verbunden. Dazu gehört die Leitung der Abteilung Jugend / junge Erwachsene im Bereich Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat gemeinsam mit Abteilungsleiter Bernhard Leifeld. Die Leitung des Jugendhauses der Erzdiözese in Hardehausen wird zukünftig anders geregelt.

Tobias Hasselmeyer wurde 1984 in Bielefeld geboren. Nach dem Besuch der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock absolvierte er eine Ausbildung zum Konditor. Er besuchte das Vorseminar für geistliche Berufe, das Collegium Marianum, in Neuss und machte am Friedrich-Spee-Kolleg des Erzbistums Köln sein Abitur. Anschließend studierte Hasselmeyer in Paderborn und Wien Katholische Theologie. Das Sakrament der Priesterweihe empfing er am 18. Mai 2013 von Erzbischof Hans-Josef Becker. Hasselmeyer war zunächst Vikar der Pfarrei St. Petri in Hüsten, seit 2016 zudem Diözesankurat des Diözesanverbands der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Mit Erlangung des Pfarrexamens ist Hasselmeyer als Pastor der Pfarrei St. Petri Hüsten eingesetzt.

Ein Beitrag von:
Team Presse

Thomas Throenle

Weitere Einträge

© Achim Pohl / Bistum Münster

Pressemeldung 45. Internationales Pueri-Cantores Festival in München teilnehmende Chöre aus dem Erzbistum Paderborn feiern Pre-Festival mit ausländischen Gastchören

Vom 16. bis zum 20. Juli 2025 findet das 45. Internationale Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbandes Pueri Cantores unter dem Motto „CANTATE DOMINO – Vielstimmig für den Frieden – #comeandsing“ in München und damit zum ersten Mal seit 2004 in Deutschland statt.
© Isabella Maria Struck / Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Höchste Qualifizierung in der Kirchlichen Büchereiarbeit

Erfolgreiches Zusammenwirken von katholischen und evangelischen Fachstellen - Sigrid Hillebrand und Barbara Manschmidt erhalten Zertifikat zur Kirchlichen Büchereiassistentin
© EWTN Norwegen

Pressemeldung „Klöster als Orte der Stille und der Einkehr sind Ankerpunkte für das Leben“

Paderborner Erzbischof Bentz und Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Austen auf Reise durch Norwegen
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0