logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Erzbistum Paderborn

Kirchliche Kommunikation extern ausgezeichnet

„wirzeit“ – Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn gewinnt Internationalen Deutschen PR-Preis / Initiative „1000 gute Gründe“ und junges Glaubensportal YOUPAX von nationalen und internationalen Fachjurys anerkannt

Die „wirzeit“ – Zeitung für Engagierte im Erzbistum Paderborn hat kurz vor Pfingsten in Hannover den Internationalen Deutschen PR-Preis gewonnen. Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) zeichnet damit Kommunikationsprojekte aus, die mit strategisch und kreativ herausragender Arbeit erfolgreich neue Wege gegangen sind. „Die Auszeichnung freut uns besonders, weil die ‚wirzeit‘ ein zentrales Medium ist, um die Engagierten in unserem Erzbistum mit allen im Wandelprozess wichtigen Themen auf dem Laufenden zu halten und ihrem Einsatz ein Forum zu geben“, so Heike Meyer, Leiterin der Kommunikation im Erzbistum Paderborn. Gemeinsam mit Redaktionsleiter Dirk Lankowski nahm sie den Preis in Hannover entgegen.

Im Erzbistum Paderborn engagieren sich rund 65.000 Christinnen und Christen ehrenamtlich in Seelsorge und kirchlicher Sozialarbeit. „Diese Ehrenamtlichen und ihren Einsatz wollen wir sichtbar machen“, erläutert Dirk Lankowski. „Und wir wollen zeigen, wie sich Menschen beteiligen und ihre Kirche mitgestalten können.“ Dieser Anspruch hat die DPRG auch in der Praxis überzeugt: „Die Mitarbeiterpublikation ‚wirzeit‘ ist frischer als die meisten Bistumszeitungen. Mit wenig Weihrauch in der Sprache, erfüllt sie mehrere Funktionen, um die Ehrenamtlichen im Kulturwandel in der Kirche zu halten“, lobt die Jury.

Zuvor platzierte sich die „wirzeit“ bereits erfolgreich auf der Shortlist des in Berlin verliehenen Inkometa-Awards für erfolgreiche interne Kommunikation. Die dreimal jährlich erscheinende 32-Seiten starke Zeitung wird gemeinsam mit der Agentur K+G aus Münster produziert, direkt an Hauptberufliche und Ehrenamtliche verschickt und in vielen Pastoralen Räumen verteilt. Jeder Engagierte kann die Zeitung unter https://wir-erzbistum-paderborn.de/wirzeit kostenlos digital oder gedruckt bestellen.

Weitere Kommunikationsprojekte des Erzbistums Paderborn auf dem Siegertreppchen

Unter die Top 3 der ausgewählten Projekte in der Kategorie „Issues – Konflikte – Krisen“ wählte die Jury des Internationalen Deutschen PR-Preises auch die „1000 gute Gründe – Initiative zum Mit- und Mutmachen“ des Erzbistums Paderborn. Das vor zwei Jahren begonnene Projekt unter dem Leitgedanken „Erzählen wir, was für uns zählt!“ möchte Engagierte bestärken und dazu beitragen, sie zu den Themen Glaube und Kirche sprach- und auskunftsfähig machen.  „1000 gute Gründe“ wurde Ende 2023 bereits für den European Excellence Award der Quadriga Media GmbH sowie den BdKom-Award des Bundesverbands der Kommunikatoren e.V. nominiert und durch die Fachjurys jeweils in den Top 3 der Einzelkategorien platziert.

Im August 2023 gewann YOUPAX, das junge Glaubensportal des Erzbistums Paderborn, den Deutschen Preis für Online-Kommunikation. Das Team Presse und Medien des Erzbistums Paderborn wurde bereits zuvor im Pressestellentest des Branchendienstes „PR Magazin“ gemeinsam mit den Teams der Erzbistümer Berlin, Köln sowie München und Freising für seine Arbeit mit dem Prädikat „erstklassig“ ausgezeichnet.

„Das Team hat den Ehrgeiz, den Engagierten und Interessierten umfassende Informationen in zeitgemäßen, ansprechenden und zielgruppengerechten Medien zur Verfügung zu stellen. Die Kommunikationskolleginnen und -kollegen bringen dabei jeden Tag aufs Neue viel Kreativität, Professionalität und Herzblut in ihre Arbeit ein. Dafür gilt ihnen mein aufrichtiger Dank und meine Anerkennung. Die fachlichen Auszeichnungen sind zugleich Bestätigung und Ansporn für unsere weitere Arbeit!“, ergänzt Heike Meyer.

Weitere Einträge

© Dragon Images / Shutterstock.com

Pressemeldung „Ökumene-Gedenken in die Gemeinden tragen“

„1700 Jahre Ökumenisches Konzil von Nizäa“ und „500 Jahre Täuferbewegung“: 2025 ist das Jahr zweier bedeutender Ökumenischer Jubiläen / Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland stellt Materialien und Anregungen bereit
© Mr.Thanathip Phatraiwat / Shutterstock.com

Pressemeldung Zentraler Besprechungskreis Kirche-Handwerk tagt in Hamburg

Weihbischof Josef Holtkotte nimmt als Bischofsvikar für gesellschaftliche und soziale Fragen am traditionsreichen Austausch teil
© Erzbistum Paderborn

Pressemeldung Diakonales Handeln zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Arbeitsgemeinschaft Ständiger Diakonat in Deutschland trifft sich in Paderborn / 60 Diakonats-Verantwortliche aus den deutschen (Erz-)Bistümern beraten Ergebnisse der jüngsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit