logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Rawpixel.com / Shutterstock.com

Junge Gläubige berichten von #OutInChurch

Maik Schmiedeler, Eva Dreier und Benedikt Getta sind Teil von #OutInChurch. Für das junge Glaubensportal YOUPAX erzählen sie von Auf- und Abbrüchen, vom Zweifeln und Staunen, von ihrem Glauben.

Anfang der vergangenen Woche haben sich 125 queere Mitarbeitende der katholischen Kirche und ihrer Einrichtungen als nicht-heterosexuell geoutet. Auftakt dazu war die ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“. Diese Mitarbeitenden engagieren sich mit der Initiative #OutInChurch für Veränderungen in der Kirche. Es sind gläubige Christinnen und Christen, die nun aussprechen, was sie lange verschwiegen haben.

Was bewegt diese hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden? Welche Hoffnungen, Sorgen, Ängste und Wünsche haben sie? Wie erleben sie ihre Gemeinden und ihren Arbeitgeber Kirche? Wie leben sie ihren Glauben? Diesen Fragen ist YOUPAX, das junge Glaubensportal des Erzbistums Paderborn, nachgegangen und hat mit drei jungen Menschen gesprochen, die sich für #OutInChurch engagieren. Maik Schmiedeler, Eva Dreier und Benedikt Getta erzählen von Auf- und Abbrüchen, vom Zweifeln und Staunen, von ihrem Glauben.

Weitere Einträge

© Foto: Besim Mazhiqi

Unser Glaube Unten Vergänglichkeit, oben Ewigkeit

Erzbistumskalender 2025: Die Wallfahrtsstätte Eremitage bei Siegen ist seit Jahrhunderten ein spiritueller Anziehungspunkt
© PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com

Unser Glaube 41 Gelegenheiten, rund um Mariä Lichtmess Erleuchtung zu finden

Die Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen geht 2025 in eine neue Runde. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar laden 41 Veranstaltungen dazu ein, die Klosterorte der Region zu entdecken und persönliche Lichtblicke zu erleben
© privat

Unser Glaube „Wir müssen ja hoffen!“

In Jerusalem wird ausgerechnet ein Hospiz zum Ort der Hoffnung: Hier arbeiten alle gemeinsam am Frieden unter den Religionen - dem Krieg zum Trotz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit