Popup zur Kondolenz für den verstorbenen Papst Franziskus
logocontainer-upper
Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Gründerwerkstatt erforscht, „wie das Neue in die Welt kommt“

Anmeldefrist bis 27. November 2018 verlängert

Postkarte Gründerwerkstatt
pdp
Ein kreativer Raum für alle, die eine Idee haben, wie Kirche und Gesellschaft ein Stück weit besser werden können – das ist die Gründerwerkstatt, zu der das Erzbistum Paderborn am 8. Dezember 2018 (9:30 bis 17 Uhr) in die Rohrmeisterei Schwerte einlädt. Die Anmeldefrist sowie die Frist zum Einreichen von Ideen wurden jetzt bis zum 27. November 2018 verlängert. Bereits eingereichte Ideen stehen in Form einer Bildergalerie auf der Seite www.zukunftsbild-paderborn.de/gruenderwerkstatt zur Verfügung.  

„Bei der Veranstaltung wollen wir gemeinsam lernen, wie das Neue in die Welt kommt und zwar so, dass es nicht gleich wieder vom Status Quo beiseite geschoben wird, sondern tatsächlich Fuß fasst und die Wirklichkeit verändert“, so Dr. Annegret Meyer aus der Hauptabteilung Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat, die zu den Organisatoren der Gründerwerkstatt zählt. „Wichtig bei diesem Neuen ist, dass es sich sich positiv auf den Alltag der Menschen auswirkt, so Ludger Drebber, ebenfalls aus der Hauptabteilung Pastorale Dienste. „Fachleute für kreative Methoden unterstützen die Arbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Gründerwerkstatt.“

Anmeldungen sind über www.zukunftsbild-paderborn.de/gruenderwerkstatt möglich. Dort besteht auch die Gelegenheit, Ideen vorab einzureichen. 

Weitere Einträge

© giulio napolitano / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten „Denn die Armen habt ihr immer bei euch, mich aber habt ihr nicht immer“ (Mt 26,11)

Nachruf auf Papst Franziskus von Bischof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz
© Ralf Litera / Erzbistum Paderborn

Unsere Nachrichten Dekanatsbesuch im Zeichen des Aufbruchs

Mit dem Besuch des Dekanates Hochsauerland-West am vergangenen Donnerstag schloss Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz seine Reise durch die Dekanate ab. Dabei kam natürlich auch der neue Bistumsprozess zur Sprache.
© Ground Picture / Shutterstock.com

Unsere Nachrichten Zutrauen wagen das Ostermagazin 2025 ist da

Mutige Geschichten, ehrliche Fragen, neue Hoffnung: Das kostenlose Ostermagazin 2025 lädt dazu ein, dem Leben zu trauen – und der Botschaft von Ostern neu zu begegnen.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0